Download Print deze pagina

Einstellen Der Ausgangsspannung; Bei Fronteinstellung; Bei Fernbedienung (Remote Voltage Programming) - Simco ECM 30 Gebruikershandleiding

Advertenties

6.2. Einstellen der Ausgangsspannung

+
Achten Sie auf Folgendes:
-
Eine unnötig hohe Ausgangsspannung muss vermieden werden, da es sonst an den
Aufladestäben oder Elektroden zu Funkenüberschlag kommen kann. Dies
beeinträchtigt Funktionsweise und Zuverlässigkeit der Aufladung.
-
Die max. Ausgangsspannung kann intern begrenzt werden; setzen Sie sich deswegen mit
Simco oder mit der für Ihre Region zuständigen Vertretung in Verbindung.
Mit dem [
] / [
] Tasten oder Fernbedienung (0-10V) lässt sich die Ausgangsspannung
einstellen. Dies ist auszuwählen mit Lötverbindung (External Setpoint enable) am Sub-D-
Steckverbinder auf der Rückseite des Schranks (siehe auch Steckverbinder-Stiftanordnung).

6.2.1. Bei Fronteinstellung

Mit den [
] / [
] Tasten kann die Ausgangsspannung eingestellt werden. Durch kurzzeitiges
Drücken der [
] Taste wird die Ausgangsspannung um 1 Stufe erhöht, bei kurzfristigem
Drücken der Taste [
1 % des Maximalwerts (200 V). Wenn die Tasten länger gedrückt werden, wird die
Ausgangsspannung stufenweise erhöht/reduziert.
Einstellverfahren:
1. Schalter [0/I] in Position [I] bringen.
2. Drücken Sie die Tasten [
Maximalwerts einzustellen.
3. Erhöhen Sie die Ausgangsspannung in kleinen Schritten, bis die richtige Haftung erreicht ist.
4. Stellen Sie die Ausgangsspannung ca. 10 % höher ein, um die Prozessschwankungen
aufzufangen.

6.2.2. Bei Fernbedienung (Remote Voltage Programming)

Mit einer externen analoge Spannung kann der eingestellte Wert bestimmt werden (siehe auch
par. 8.3 und Steckverbinder-Stiftanordnung in der Anlage).
Die extern angebotene Spannung muss zwischen: 0-10 VDC liegen.
Die Ausgangsspannung ist mit dieser Spannung zwischen 0 und 100 % des Maximalwerts
regelbar.
Einstellverfahren:
1. Einschalten = Schalter [ 0 / l ] in Position [ l ].
2. Bieten Sie eine externe Spannung an, um die Ausgangsspannung auf ca. 25 % des
Maximalwerts einzustellen.
3. Erhöhen Sie die Ausgangsspannung in kleinen Schritten, bis die richtige Haftung erreicht ist.
4. Stellen Sie die Ausgangsspannung ca. 10 % höher ein, um die Prozessschwankungen
aufzufangen.
6.3 Ablesen der Anzeige
Die Ablesung des ECM Lite zeigt die tatsächliche Ausgangsspannung (Istwert).
9752090250 ECM Lite
All manuals and user guides at all-guides.com
] wird die Ausgangsspannung um 1 Stufe reduziert. 1 Stufe entspricht
] / [
], um die Ausgangsspannung auf ca. 25 % des
17
11/03

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ecm 60