Fehler, die sowohl manuell als auch automatisch behoben
werden können
Anzeige
Fehler
Überstrom
OC-S
beim Start
Überstrom bei
OC-D
der Verzöge-
rung
Überstrom
OC-A
beim Beschleu-
nigen
Überstrom bei
OC-C
fester Drehzahl
Spannung wäh-
rend dem
OV-C
Betrieb/der
Verzögerung zu
hoch
Unzulässige
Err4
CPU-Unterbre-
chung
Emotron AB 01-3990-11r3
Ursache
Kurzschluss zwischen der Motorwin-
dung und dem Gehäuse
Kurzschluss zwischen Motorkontak-
ten und Masse
Das IGBT-Modul ist beschädigt
Die voreingestellte Verzögerungszeit
ist zu kurz.
1. Beschleunigungszeit ist zu kurz
2. Die Kapazität des Motors ist
höher als die Kapazität des Frequen-
zumrichters
3. Kurzschluss zwischen
der Motorspule und dem Gehäuse
4. Kurzschluss zwischen
der Motorwindung und Masse
5. IGBT-Modul ist beschädigt
1. Kurzzeitiger Lastwechsel
2. Kurzzeitiger Stromwechsel
1. Verzögerungszeit-Einstellung ist
zu kurz oder zu große Massenträg-
heit
2. Leistungsspannung schwankt
stark
Äußere Störung
Den Motor inspizieren
Den Draht inspizieren
Das Transistormodul ersetzen
Eine längere Verzögerungszeit ein-
stellen
1. Eine längere Beschleunigungs-
zeit einstellen
2. Mit einem Frequenzumrichter
mit der gleichen Kapazität wie der
Motor ersetzen
3. Den Motor prüfen
4. Die Verkabelung prüfen
5. Das IGBT-Modul ersetzen
1. Die Kapazität des Frequenzum-
richters erhöhen
2. Parameter Auto-Tuning erneut
durchführen (0-06 = 1)
3. Statorwiderstand (14-0) verrin-
gern, wenn die obigen Fehlerkor-
rekturen nicht erfolgreich sind
1. Eine längere Verzögerungszeit
einstellen
2. Einen Bremswiderstand oder
eine Bremseinheit hinzufügen
3. Eine Netzdrossel an der
Stromeingangsseite hinzufügen
4. Kapazität des Frequenzumrich-
ters erhöhen
Zur Reparatur einsenden, wenn
dies wiederholt auftritt
Fehlersuche und Wartung
Abhilfe
39