7. INSTALLATION
7.1 Kontrollen bei Empfang
Bei Empfang der Einheit ist es unerlässlich zu prüfen, dass das gesamte im Begleitdokument angegebene Material erhalten wurde und dass es während des Trans-
ports nicht beschädigt wurde. Bitten Sie in diesem Fall den Spediteur, das Ausmaß des Schadens festzustellen und benachrichtigen Sie in der Zwischenzeit unser
Kundendienstbüro. Nur so ist es möglich, rechtzeitig das fehlende Material zu erhalten oder den Schaden zu ersetzen.
7.1.1 Verpackung und Aufbewahrung
Alle Maschinen werden in Kartons verpackt, die für die jeweilige Einheit spezifisch
sind.
Die notwendigen Anweisungen für die korrekte Handhabung des Geräts während
der Aufbewahrung und Installation sind auf dem Karton angegeben.
Die Aufbewahrungstemperatur muss zwischen -25 °C und 55 °C liegen.
ANMERKUNG
Entsorgen Sie die Verpackung nicht in der Umwelt, sondern entsorgen Sie
sie als unsortierten Siedlungsabfall.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht in der Reichweite von Kindern
liegen, da es eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen kann.
Nachdem Sie einen Aufstellungsort für die Einheit gewählt haben (siehe die ent-
sprechenden Abschnitte), packen Sie die Inneneinheit wie folgt aus.
Installationsanforderungen
• Die Inneneinheit ist in einer Schachtel verpackt.
• Zum Zeitpunkt der Lieferung muss die Einheit kontrolliert werden, und etwa-
ige Schäden müssen umgehend dem für die Beanstandungen zuständigen
Spediteur gemeldet werden.
• Prüfen Sie, dass alle Zubehörteile der Inneneinheit enthalten sind.
• Bringen Sie die Einheit in der Originalverpackung so nah wie möglich an den
endgültigen Installationsort, um Schäden beim Transport zu vermeiden.
7.1.2 Wahl des Installationsstandorts und des Mindestbetriebsbereichs für die Inneneinheit
WARNUNG
Die Einheit enthält brennbares Kältemittel und muss an einem gut belüfteten Ort installiert werden. Vergewissern
Sie sich, geeignete Maßnahmen zu treffen, um zu verhindern, dass die Einheit von Kleintieren als Unterschlupf ge-
nutzt wird.
Kleine Tiere, die mit elektrischen Teilen in Kontakt kommen, können Fehlfunktionen, Rauch oder Brände verursa-
chen. Bitten Sie den Kunden, den Bereich um die Einheit sauber zu halten.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung in einer explosionsfähigen Atmosphäre bestimmt.
•
Wählen Sie einen Installationsstandort, an dem die folgenden Bedingungen erfüllt sind und der die Zustimmung Ihres Kunden findet.
- Gut belüftete Standorte.
- Sichere Standorte, die dem Gewicht und den Vibrationen der Einheit standhalten.
- Standorte, an denen ein Austreten von brennbaren Gasen nicht möglich ist.
- Standorte, an denen der Raum für die Wartung gewährleistet ist.
- Standorte, an denen die Rohrleitungs- und Kabellängen der Einheiten innerhalb der zulässigen Bereiche liegen.
- Standorte, an denen aus der Einheit austretendes Wasser keine Schäden am Aufstellungsort verursachen kann.
- Standorte, an denen sie nicht dem Regen ausgesetzt ist.
- Installieren Sie die Einheit nicht an Orten, die häufig als Arbeitsbereich genutzt werden. Bei Bauarbeiten (z.B. Schleifen usw.), bei denen zudem Staub entsteht,
muss die Einheit abgedeckt werden.
- Stellen Sie keine Gegenstände oder Geräte auf die Einheit
- Steigen Sie nicht auf die Einheit, setzen oder stellen Sie sich nicht auf sie.
- Stellen Sie sicher, dass ausreichende Vorkehrungen für den Fall eines Kältemittellecks gemäß den einschlägigen örtlichen Gesetzen und Vorschriften getroffen
sind.
Der Installationsort muss frei von Staub, brennbaren Gegenständen oder Materialien oder korrosiven Gasen sein.
Die Einheit ist für die Wandmontage vorgesehen und serienmäßig mit einer Halterung ausgestattet. Die Wandbefestigung muss einen stabilen und wirksamen Halt
gewährleisten.
352
DE
Das Gewicht der Inneneinheit beträgt ungefähr 40 kg und muss von zwei Perso-
nen angehoben werden.
Code 3541V941 - Rev. 05 - 06/2022
OMNIA S 3.2
Abb. 6 -