Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

AENO BS2S Snelstartgids pagina 9

Slimme weegschaal
Inhoudsopgave

Advertenties

DEU
Die intelligente Personenwaage AENO™ ABS0002S wurde entwickelt, um das Gewicht des Benutzers sowie weitere
Körperparameter zu ermitteln.
Technische Kenndaten
Stromversorgung: AAA-Batterien (4 Stk), 6,0 V, 0,4 W (max.). BT 5.0. Betriebsfrequenz: 2400–2483 MHz. Sendeleistung: +5 dBm / 3,16 mW.
Messbereich: 5–180 kg. Teilungswert: 0,1 kg. Messfehler: ±0,3 kg (für 0–50 kg); ±0,43 kg (für 50–100 kg); ±0,5 kg (für mehr als 100 kg).
Maßeinheiten: kg, lb, st:lb. Displayanzeige: VA; 107×62 mm. Automatisches Ein-/Ausschalten. Anzeige der BT-Verbindung zur
Anwendung. Bestimmung des Körperfettanteils, der Muskel- und Knochenmasse, des Körperwasseranteils, der Herzfrequenz, des
Body-Mass-Index (BMI) und des Körpertyps. Steuerung: manuell, ferngesteuert (AENO-App). Farbe: schwarz. Gehäusematerial: HIPS-
Kunststoff, gehärtetes Glas mit ITO-Beschichtung. Größe (L×B×H): 278×278×25,5 mm. Gewicht: 1,4 kg. Betriebsbedingungen:
Temperatur +5...+40 °C, relative Luftfeuchtigkeit 40–85 % (nicht kondensierend). Lagerbedingungen: Temperatur −20...+60 °C, relative
Luftfeuchtigkeit bis zu 90 % (nicht kondensierend).
Lieferumfang
Personenwaage ABS0002S, AAA-Batterien (4 Stk), Schnellstartanleitung.
Einschränkungen und Warnhinweise
Gehen Sie vorsichtig mit der Glasoberfläche der Waage um: Vermeiden Sie Beschädigungen, Risse und Absplitterungen, da
zerbrochenes Glas zu Verletzungen führen kann. Überwachen Sie die Verwendung des Geräts durch Kinder und Personen mit
körperlichen oder geistigen Behinderungen. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen. Stellen Sie die Waage auf eine feste,
ebene, horizontale Fläche, um ungenaue Messungen zu vermeiden. Stellen Sie die Waage nicht auf einen Teppich oder eine andere
weiche Oberfläche. Belasten Sie das Gerät nicht über den Maximalwert des Messbereichs hinaus. Wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien heraus und bewahren Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren auf. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine chemischen oder aggressiven Reinigungsmittel, Scheuerpasten, säure- und
lösungsmittelhaltige Produkte oder Metallschwämme.
WARNUNG! Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Es ist verboten, das Gerät in Wasser einzutauchen. Es
ist verboten, das Gerät oder seine Teile unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine zu waschen.
Geräteelemente (siehe Abb. A, B)
1 – Displayanzeige; 2 – Batteriefach; 3 – Taste „UNIT" („Maßeinheit").
Anzeige des Geräts
Verbindung mit der mobilen Anwendung
AENO aktiv
Ausgewählte Maßeinheit
Gewichtsanzeige der Waage
Körperfettanteil
Körperwasseranteil
Vorbereitung des Geräts für den Gebrauch
Das Gerät auspacken und reinigen (siehe „Reinigung und Pflege"). Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (2) und legen Sie die Batterien
polrichtig in das Fach ein. Drücken Sie die Taste „UNIT" („Maßeinheit") (3), um die Einheit der Gewichtsmessung auszuwählen. Nach
jedem Drücken zeigt die Displayanzeige (1) die aktuelle Maßeinheit an: „kg" – Kilogramm, „lb" – Pfund, „st:lb" – Stone. Schließen Sie den
Deckel des Fachs. Stellen Sie das Gerät auf eine harte, horizontale Oberfläche.
Anmerkung. Die gewählten Einstellungen werden für das aktuelle Wiegen und beim erneuten Einschalten des Geräts gespeichert.
Um die Einstellungen zurückzusetzen, halten Sie die Taste „UNIT" („Maßeinheit") 5 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display wird der
Code „CLr" angezeigt. Die Einstellungen werden auch automatisch zurückgesetzt, wenn die Batterien entfernt werden.
Betrieb des Geräts
Stellen Sie sich auf die Oberfläche des Geräts. Die Waage schaltet sich automatisch ein, und auf der Displayanzeige wird Ihr Gewicht
in der gewählten Maßeinheit angezeigt. Innerhalb von 5 bis 10 Sekunden nach Beendigung der Gewichtsmessung zeigt die
Displayanzeige die verbleibenden Messungen an. Der Benutzer muss sich auf der Oberfläche der Waage befinden. Die Waage schaltet
sich automatisch innerhalb von 15 Sekunden nach Abschluss aller Messungen ab.
WARNUNG! Die aus den Personenwaagen gewonnenen Daten sind keine medizinischen Indikatoren.
Reinigung und Pflege
Anmerkung. Nehmen Sie die Batterien heraus, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie es anschließend trocken. Bei
starker Verschmutzung wischen Sie die Waage mit einem weichen Tuch ab, das mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist.
Wischen Sie dann sie mit einem weichen, mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch nach und wischen Sie trocken.
Verbindung mit der mobilen Anwendung AENO
Laden Sie die mobile Anwendung AENO von Google Play oder dem App Store herunter und registrieren Sie ein neues Konto (oder
melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an).
 Stellen Sie sich auf die Waage, um sie einzuschalten. Halten Sie Ihr Smartphone so nah wie möglich an das Gerät.
 Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung auf „+" und dann auf „Gerät hinzufügen".
Anmerkung. Wenn Sie vom System aufgefordert werden, irgendwelche Funktionen auf Ihrem Smartphone zu aktivieren, bitte
stimmen Sie zu.
 Das Gerät wird automatisch gefunden und sein Bild erscheint im Abschnitt „Automatische Suche". Tippen Sie auf die Schaltfläche
„Hinzufügen".
 Warten Sie, bis die Meldung erscheint, dass das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde. Tippen Sie „Fertig".
Alle Parameter, die auf dem Display der Waage angezeigt werden, sind in der Anwendung verfügbar, ebenso wie Informationen über den
Stoffwechsel und das biologische Alter des Benutzers, die Bewertung der körperlichen Verfassung usw. Weitere Informationen zu den
verfügbaren Funktionen in der Anwendung finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung auf der Webseite aeno.com/documents.
Beseitigung möglicher Fehlfunktionen
 Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Mögliche Ursache: Batterien fehlen oder sind leer; beim Einlegen der Batterien wurde die
Polarität nicht beachtet. Legen Sie die vollen Batterien unter Beachtung der Polarität in das Batteriefach ein.
 Das Gerät kann keine Verbindung zur Anwendung herstellen. Mögliche Ursache: BT ist auf dem Smartphone nicht aktiviert; das zu
verbindende Gerät ist zu weit von der Waage entfernt; die Waageneinstellungen sind fehlgeschlagen. Lösung: Schalten Sie BT auf
Ihrem Smartphone ein; halten Sie Ihr Gerät nicht weiter als 5 Meter von der Waage entfernt; setzen Sie die Waage auf die
Werkseinstellungen zurück.
Fehlercodes, die auf der Displayanzeige angezeigt werden
„Lo" – niedriger Ladezustand der Stromversorgung; „Err" – Überschreitung des maximal zulässigen Gewichts; „C" – Fehler beim Wiegen.
WARNUNG! Wenn keine der möglichen Abhilfemaßnahmen das Problem löst, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder an eine
autorisierte Kundendienststelle. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Wenn Sie Fragen oder Schwierigkeiten bei der Verwendung Ihres AENO™-Geräts haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an
support@aeno.com oder per Online-Chat unter aeno.com/service-and-warranty an den Support. Spezialisten helfen Ihnen, das
Problem zu lösen, und Sie müssen keine Zeit und Mühe aufwenden, um den Laden zu besuchen.
aeno.com/documents
Herzfrequenz
Body-Mass-Index-Wert
Muskelmasse
Knochenmasse
Körpertyp des Benutzers
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor AENO BS2S

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Abs0002s

Inhoudsopgave