Die außerordentliche Wartung darf ausschließlich von einem Fachtechniker durchgeführt werden,
wobei man sich an die folgende Tabelle zu halten hat.
Auch daran denken, die Arbeitsgänge der außerordentlichen Wartung durchzuführen, die im Bedienungs-
und Wartungshandbuch des Explosionsmotors wiedergegeben sind.
WARTUNGS-
INTERVALL
Nach den ersten
50 Betriebsstunden
Alle 200 Stunden
Alle 500 Stunden
WARNHINWEIS
• Die in der Tabelle wiedergegebenen Daten sind ungefähre Angaben. Es können häufigere Eingriffe
nötig sein, wenn die Verwendung besonders belastend ist.
STÖRUNGEN
Der Explosionsmotor
startet nicht oder weist
Unregelmäßigkeiten auf
oder hält während des
Betriebs an.
Der Hochdruckreiniger
vibriert sehr und ist laut.
60
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
• Ersetzen Öl Pumpe.
• Kontrolle Hydraulikkreislauf Pumpe.
• Kontrolle Befestigung Pumpe und Explosionsmotor.
• Ersetzen Öl Pumpe und Öl Untersetzungsgetriebe.
• Kontrolle Ventile Ansaugung/Auslass Pumpe.
• Kontrolle Anzug Schrauben Pumpe.
• Kontrolle Reglerventil Pumpe.
• Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen.
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
URSACHEN
A u f d a s B e d i e n u n g s - u n d
W a r t u n g s h a n d b u c h
Explosionsmotors Bezug nehmen.
Der Filter des Wassereingangs (24) ist
schmutzig.
Ansaugung von Luft.
Die Wasser versorgung ist nicht
ausreichend oder die Anfülltiefe zu
groß.
EINGRIFF
ABHILFEN
A u f d a s B e d i e n u n g s - u n d
d e s
W a r t u n g s h a n d b u c h
Explosionsmotors Bezug nehmen,
nachdem überprüft wurde, dass sich
Kraftstoff im Tank befindet.
Sich an das im Abschnitt "o
w
" Wiedergegebene halten.
artung
Die Unversehrtheit des Ansaugkreislaufs
kontrollieren.
Überprüfen, dass der Hahn ganz offen
ist und dass die Förderleistung des
Wassernetzes oder die Anfülltiefe
dem im Abschnitt "e
t
a
echnISche
ngaBen
entsprechen.
(geht auf der folgenden Seite weiter)
d e s
rdentlIche
IgenSchaFten und
" Angegebenen