Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Luftaustausch Durch Aktivkohlefilter; Abtauen; Gerät Ausschalten; Gerät Stilllegen - Gaggenau RW 424 Gebruiksaanwijzing En Installatievoorschrift

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 75

Luftaustausch durch Aktivkohlefilter

Weine entwickeln sich ständig je nach
Umgebungsbedingungen weiter; damit ist die Qualität
der Luft ausschlaggebend für die Konservierung.
Deshalb ist im oberen und unteren Fach in der
Rückwand des Innenraums je ein Aktivkohlefilter
angebracht.
Wir empfehlen die Aktivkohlefilter jährlich zu wechseln.
Die Aktivkohlefilter können über den Kundendienst oder
einen GAGGENAU−Fachhändler bezogen werden.
Aktivkohlefilter wechseln:
1. Den Aktivkohlefilter am Griff nehmen und um 90°
nach rechts oder links drehen.
2. Den Aktivkohlefilter herausziehen.
3. Neuen Aktivkohlefilter mit dem Griff in senkrechter
Position einsetzen.
4. Den Aktivkohlefilter am Griff nehmen und um 90°
nach rechts oder links drehen, bis er einrastet.

Abtauen

Das Gerät taut automatisch ab. Die anfallende
Feuchtigkeit wird über den Tauwasserablauf nach außen
in die Tauwasserverdunstungsschale geleitet. Dort
verdunstet das Tauwasser durch die Wärme des
Kälteaggregats.
Gerät ausschalten
3 s
D
Ein/Aus-Taste ca. 3 Sekunden drücken, bis die
Temperaturanzeige verlischt.
Gerät stilllegen
Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
3. Gerät reinigen.
4. Tür geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu
vermeiden.
Gerät reinigen
!
Warnung!
Nie das Gerät mit einem Dampfreinigungsgerät rei-
nigen! Der Dampf kann an spannungsführende Tei-
le des Gerätes gelangen und einen Kurzschluss
oder Stromschlag verursachen. Der Dampf kann
die Kunststoff-Oberflächen beschädigen.
Nie Ablagen und Behälter im Geschirrspüler
reinigen. Die Teile können sich verformen.
Verwenden Sie keine sand−, chlorid− oder
säurehaltigen Putz− und Lösungsmittel.
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
3. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch,
lauwarmem Wasser und etwas ph−neutralem
Spülmittel. Das Spülwasser darf nicht in die
Bedienblende oder Beleuchtung gelangen.
17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave