Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hilti SR 4-22 Handleiding pagina 14

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 29
▶ Befestigen Sie einen Karabinerhaken der Werkzeug-Halteleine an der Fallsicherung und den zweiten
Karabinerhaken an einer tragenden Struktur. Kontrollieren Sie den sicheren Halt beider Karabinerhaken.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Hilti Fallsicherung sowie der Hilti Werkzeug-
Halteleine.
5.5
Sägeblatt einsetzen
Verwenden Sie nur Sägeblätter mit 1/2"-Einsteckenden.
1. Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Werkzeugs sauber und leicht eingefettet ist. Falls erforderlich
reinigen und fetten Sie das Einsteckende.
2. Drehen Sie die Verriegelungshülse der Werkzeugaufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn und halten Sie
sie gedrückt.
3. Drücken Sie das Sägeblatt von vorne in die Werkzeugaufnahme.
4. Lassen Sie die Verriegelungshülse zurückgleiten bis sie hörbar einrasten.
5. Kontrollieren Sie durch Ziehen am Sägeblatt, ob es eingerastet ist.
5.6
Sägeblatt entnehmen
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Das Einsatzwerkzeug kann heiß und/oder scharfkantig sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Wechsel des Einsatzwerkzeuges.
▶ Legen Sie heißes Einsatzwerkzeug nie auf brennbare Unterlagen.
1. Drehen Sie die Verriegelungshülse der Werkzeugaufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn und halten Sie
sie gedrückt.
2. Ziehen Sie das Sägeblatt nach vorne aus der Werkzeugaufnahme.
3. Lassen Sie die Verriegelungshülse zurückgleiten.
6
Bedienung
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Sägen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nachlaufende Säge !
▶ Heben Sie das Produkt erst vom Werkstück ab, wenn es vollständig zum Stillstand gekommen ist.
▶ Warten Sie, bis das Produkt vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
1. Deaktivieren Sie die Transportsicherung und drücken Sie den Steuerschalter.
2. Wenn Sie den Sägevorgang beendet haben, lassen Sie den Steuerschalter los.
3. Aktivieren Sie die Transportsicherung.
7
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku !
▶ Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
Pflege des Produktes
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz mit Vorsicht.
Falls vorhanden, reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine silikonhaltigen
Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
10
Deutsch
2
3
2243480
*2243480*

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave