Rußzahlbestimmung
Kontrolle der Dichtungsringe
Kontrolle der Manschette an der
Kolbenstange (21)
5
Rußzahlbestimmung
5.1
Funktionsprinzip
HINWEIS!
Ausführlich beschrieben und erläutert ist das Verfahren in der DIN 51402.
Aus dem Kernstrom des Abgases wird eine definierte Probe durch ein Filterpapier ge-
saugt. Der Schwärzungsgrad des auf dem Filterpapier abgebildeten Rußflecks wird mit
den Schwärzungsfeldern einer Rußzahlvergleichsskala verglichen und mit einer Rußzahl
bewertet.
5.2
Entnahme der Probe
Die Ermittlung der Rußzahl der Abgase und die anschließende Feststellung, ob sich
Ölderivate im Rauchgas befinden, sind insgesamt dreimal vorzunehmen, siehe Kapitel
5.3). Für jeden Durchgang sind 10 Pumpenhübe erforderlich. Die Probe ist rechtwinklig
zum Abgasstrom zu entnehmen.
Führen Sie in folgenden Fällen
eine weitere Messung durch
8
•
An der Stopfentülle (7) und den Stopfen 25
(Runddichtring 5)
•
Am Ventildeckel 15 (Runddichtring 14)
An der Ventilaufnahme 23 (Runddichtring 22)
•
Ersetzen Sie die Dichtungslippe der Man-
•
schette 21, wenn sie beschädigt ist.
Wenn das beaufschlagte Filterpapier
durch Überhitzung verfärbt wurde,
•
durch Kondensatbildung merklich feucht wur-
•
de
•
keinen gleichmäßigen Schwärzungsgrad über
den Querschnitt des Rußflecks aufweist.