Stellen Sie sicher, dass das Netzteil während des Reinigens nicht wieder ein-
gesteckt werden kann.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am
Gerät vor. Auch die Verbindungsleitung darf nicht selbst ausgetauscht wer-
den. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von Ihrem autorisierten Kunden-
dienst durchführen.
Verwenden Sie ausschließlich die Original-Netzstecker-Adapter.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, die Sie beim Kunden-
service bestellen können (siehe Rückseite dieser Gebrauchsanweisung).
Wenn die Verbindungsleitung beschädigt oder gequetscht ist, muss sie kom-
plett mit dem Steckernetzgerät ausgetauscht werden.
WARNUNG vor Akkus
Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Brandgefahr!
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umge-
bungstemperatur soll -10 °C nicht unter- und +40 °C nicht überschreiten.
Die Ladekontakte am Gerät dürfen nicht durch metallische Gegenstände ver-
bunden werden.
Laden Sie den im Gerät fest eingebauten Akku ausschließlich mit den Origi-
nal-Zubehörteilen auf.
Das Gerät darf nur mit dem Original-Netzteil
Sollte aus dem Akku Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie den Kontakt
mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung
kann Reizungen hervorrufen.
Das Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku.
– Dieses Gerät darf nicht geöffnet werden!
6
DEUTSCH
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten oder angebrochenen
Messerkopf.
Der Messerkopf darf nicht zerlegt werden.
Greifen Sie bei eingeschaltetem Gerät nicht in oder an den Messerkopf.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein:
– wenn Sie einen Aufsteckkamm aufsetzen oder abnehmen.
– wenn Sie das Gerät aus der Hand legen, z. B. wenn Sie den Schneide-
– bevor Sie den Messerkopf abnehmen oder aufsetzen,
– bevor Sie das Gerät reinigen.
Verwenden Sie nur die Original-Aufsteckkämme.
Verwenden Sie keinen beschädigten Aufsteckkamm.
ACHTUNG: Sachschäden
Der Messerkopf ist ein Präzisionsteil. Schützen Sie ihn vor Beschädigungen.
Um einen erhöhten Verschleiß von Messerkopf und Motor zu vermeiden,
muss der Messerkopf regelmäßig gereinigt und geölt werden (siehe "Reini-
gung und Pflege" auf Seite 9).
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
Die Ladestation ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel
T10 betrieben werden.
mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unter-
schiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlos-
sen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, welche die
Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
WARNUNG vor Verletzungen durch Schneiden
vorgang kurzzeitig unterbrechen.