Download Print deze pagina

Mennekes AMTRON Professional+ E 3,7/11 Gebruikers- En Installatiehandleiding pagina 33

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 209
6.9.4 Betriebsart „Vernetzt"
Mehrere Produkte werden über Ethernet verbun-
den. Dadurch kann lokales Lastmanagement betrie-
ben werden und eine Verbindung zum Backend-
System für alle vernetzten Produkte hergestellt
werden.
Voraussetzung(en):
ü Das Nachrüstset (USB-Ethernet-Adapter) zur
Vernetzung ist eingebaut.
1 Installationsanleitung des Nachrüstsets.
ü Mehrere Produkte sind über einen Switch / Rou-
ter miteinander vernetzt.
Eine ausführliche Beschreibung der Vernet-
zung, der Anbindung an ein Backend-Sys-
tem und des Lastmanagements mit Anwen-
dungsbeispielen finden Sie auf unserer
Homepage im Download-Bereich des aus-
gewählten Produkts.
1 „1.1 Homepage" [
6.10 Weitere Funktionen einstellen
6.10.1 Externen Energiezähler anbinden
Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Um eine Überlast am Gebäudeanschluss mit einem
oder mehreren Ladepunkten zu verhindern
(Blackoutschutz), ist es notwendig, die aktuellen
Stromwerte aus dem Gebäudeanschluss mit einem
zusätzlichen externen Energiezähler zu erfassen.
Mit dem Energiezähler werden ebenfalls andere
Verbraucher im Gebäude berücksichtigt.
Die ECU ist mit folgenden Energiezählern kompati-
bel:
1. Siemens PAC2200:
n Indirekte Messung über einen Wandler (5 A):
n 7KM2200-2EA30-1JA1 (mit MID-Zulassung)
 3]
}
n 7KM2200-2EA30-1EA1 (ohne MID-Zulas-
sung)
n 7KM2200-2EA00-1JB1 (mit MID-Zulassung)
n Direktmessung (bis 65 A)
n 7KM2200-2EA40-1JA1 (mit MID-Zulassung)
n 7KM2200-2EA40-1EA1 (ohne MID-Zulas-
sung)
n 7KM2200-2EA40-1JB1 (mit MID-Zulassung)
2. Phoenix EEM-MB371-EIP 2907976:
Dieser Energiezähler ermöglicht zusätzlich einen di-
rekten Anschluss von Rogowski-Spulen. Der
Energiezähler muss als Modbus TCP Slave konfigu-
riert sein.
3. Kostal Smart Energy Meter 10507524:
Dafür ist die Einstellung „Modbus TQ EM300-LR
(TCP)" in der Weboberfläche (Parameter „Konfigura-
tion Externer Zähler") erforderlich. Außerdem muss
der Energiezähler als Modbus TCP Slave konfigu-
riert sein.
4. TQ Energy Manager EM 420-LLRR:
Dafür ist die Einstellung „Modbus TQ EM410/EM420
(TCP)" in der Weboberfläche (Parameter „Konfigura-
tion Externer Zähler") erforderlich. Außerdem muss
der Energiezähler als Modbus TCP Slave konfigu-
riert sein.
5. Janitza UMG 605 (PRO):
Dafür ist die Einstellung „Modbus Janitza UMG
605 PRO (TCP)" in der Weboberfläche (Parameter
„Konfiguration Externer Zähler") erforderlich. Außer-
dem muss der Energiezähler als Modbus TCP Slave
konfiguriert sein und die Client-ID des Energiezäh-
lers auf „2" eingestellt werden.
Installation und Vernetzung
Die Vernetzung zwischen Energiezähler und der
Ladestation erfolgt über eine Direktverbindung
oder über einen Switch / Router.
DE
31

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Amtron professional+ e 7,4/22Amtron professional+ 7,4/22Amtron professional+ 7,4/22 pncAmtron professional e 3,7/11