Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Montage; Trockensaugen - Thomas BOXER Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor BOXER:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 22
Information zum Batteriegesetz (BattG)
Altbatterien und –akkumulatoren dürfen am Ende Ihrer Lebensdauer
nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie beinhalten möglicherweise
Schadstoffe, die sowohl der menschlichen Gesundheit als auch unserer
Umwelt schaden können. Sofern gebrauchte Batterien oder Akkumula-
toren Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, finden
Sie das jeweilige chemische Zeichen unterhalb der durchgestriche-
nen Mülltonne. Zudem enthalten Batterien wichtige Rohstoffe, die
wiederverwertet werden.
Verbraucher sind zur unentgeltlichen Rückgabe an eine
geeignete Sammelstelle im Handel oder in Ihrer
Kommune gesetzlich verpflichtet. Adressen geeigneter
Sammelstellen in Ihrer Nähe erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder
Kommunalverwaltung. Bitte beachten Sie beim Versand von
Lithium-Batterien und -Akkus die besonderen Vorschriften für den
Gefahrguttransport. Gesetzlich verboten ist der Versand von
beschädigten Batterien und Akkus.
Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten Batterien
soweit wie möglich, indem Sie bsw. Batterien mit längerer Lebensdauer
oder aufladbare Batterien den Vorzug geben. Bitte vermeiden Sie
die Vermüllung unserer gemeinsamen Umwelt mit Batterien oder
batteriehaltigen Elektro- und Elektronikgeräten. Prüfen Sie bitte
Möglichkeiten, gebrauchte Batterien oder Akkus anstatt der Entsorgung
einer Wiederverwendung zuzuführen, z.B. durch Rekonditionierung oder
Instandsetzung.
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie auch im Internet
unter https://www.batteriegesetz.de.
8
Montage Lenkrollen
A Verschlussschnapper öffnen und Motorkopf abnehmen.
B Lenkrollen und Bolzen fest in den Behälterboden eindrücken.

Trockensaugen

Nach vorherigem Nasssaugen muss das Gerät absolut trocken
sein; auch Schlauch oder Rohre gegebenenfalls vorher trocknen.
Nie ohne oder mit beschädigten Filtern
trockensaugen.
K Reinigungsmitteltank entnehmen.
C Verwenden Sie den Patronenfilter (30) zusätzlich
zum Papierfiltersack (33). Somit erreichen Sie bestes
Staubrückhaltevermögen.
Den Patronenfilter (30) an der Unterseite des Motorkopfs (2)
aufsetzen und mit den Drehklammern verriegeln.
Bei starker Verschmutzung oder nachlassender Saugleistung
kann der Patronenfilter (30) vorsichtig abgeklopft oder mit
einem weichen Handfeger gesäubert werden! Achten Sie
unbedingt darauf, die Filterlamellen nicht zu beschädigen.
D Filtersack (33) fest auf den Ansaugstutzen drücken und an die
Behälterwand anlegen.
G Ansaugschlauch für Reinigungsmittel an der Unterseite des
Motorkopfes einclipsen.
H Motorkopf aufsetzen und Verschlussschnapper schließen.
J Saugschlauch anschließen. Zum Abnehmen den Sauganschluss
zur Seite drehen und herausziehen.
Montieren Sie das gewünschte Zubehör.
Netzstecker anschließen.
N Gerät mit EIN/AUS-Schalter (6) einschalten. Pumpenschalter (7)
darf nicht aufleuchten.
Mit der Saugkraftregulierung (11, Abb. P) lässt sich die
Saugkraft verändern.
– Nebenluftschieber geschlossen = volle Saugkraft
– Nebenluftschieber geöffnet = verringerte Saugkraft

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave