übermäßig.
6.2 Messbildschirm
A. Ist die Alarmfunktion eingeschaltet, können Sie den Warnton durch ein kurzes Drücken
kurzzeitig beenden. Die Alarmfunktion wird nach 60 Sekunden automatisch wieder aktiviert.
Das Gerät gibt Alarm wenn die Grenzwerte über- oder unterschritten werden, wenn der
Batteriestand niedrig ist und wenn der Sensor oder der Finger verrutscht.
B. Die Alarmfunktion können Sie im Alarmmenü ausstellen (siehe 6.3.1 Alarmmenü)
Wenn der Alarmton ausgeschaltet ist, wird durch kurzes Drücken der Taste direkt die Uhrzeit
angezeigt. Zum Verlassen der Uhrzeit die Taste erneut drücken.
6.3 Menü
Drücken Sie die Funktionstaste länger als 1 Sekunde: Sie gelangen automatisch ins Hauptmenü
siehe Abb. 5.
Im Hauptmenü können Sie den Alarm und die Uhrzeit einstellen sowie eine Aufnahme starten und
das Pulsoximeter ausschalten.
Abb. 5 Hauptmenü
6.3.1 Alarmmenü
Drücken Sie im Hauptmenü die Funktionstaste kurz und der Auswahlbalken bewegt sich auf
„Sound". Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um ins Alarmmenü zu gelangen, siehe Abb. 6.
Drücken Sie im Alarmmenü die Funktionstaste mehrmals kurz um den Auswahlbalken an die
gewünschte Stelle zu setzen. Drücken Sie dann die Funktionstaste lange, um den Wert zu ändern.
Direction: Halten Sie die Funktionstaste gedrückt um zwischen „Up" (Zahlen werden größer) und
„Down" (Zahlen werden kleiner) zu wechseln.
SpO2 ALM HI: Obergrenze des SpO2-Wertes
SpO2 ALM LO: Untergrenze des SpO2-Wertes
PR ALM HI: Obergrenze des Pulswertes
PR ALM LO: Untergrenze des Pulswertes
Alarm: Alarmton einschalten („On") oder ausschalten („Off")
Pulse Sound: Pulston einschalten („On") oder ausschalten („Off")
Hinweis: Die Untergrenze kann nicht größer als die Obergrenze sein und die Obergrenze kann
nicht niedriger als die Untergrenze sein. SpO2 Bereich: 0 % ~ 100 %, PR Bereich: 0 ~ 254 bpm
Die in Abb. 6 gezeigten Werte sind die voreingestellten Grenzwerte.
Exit: Drücken Sie im Alarmmenü die Funktionstaste mehrmals kurz, bis sich der Auswahlbalken auf
„Exit" bewegt hat. Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um zurück zum Hauptmenü zu
gelangen.
6.3.2 Datenspeicherung
Drücken Sie im Hauptmenü die Funktionstaste mehrere Male kurz, bis sich der Auswahlbalken auf
„Record" bewegt. Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um ins Aufnahmemenü zu gelangen,
siehe Abb. 7.
Wenn auf dem Messbildschirm der rote Punkt "R●" blinkt, nimmt das Gerät gerade auf.
Drücken Sie die Funktionstaste mehrmals kurz um den Auswahlbalken an die gewünschte Stelle zu
Abb. 6 Alarmmenü
Abb. 7 Aufnahmemenü
DE