Oberfläche mit medizinischem Alkohol und einem weichen Tuch ab. Sprühen Sie Flüssigkeiten
NICHT direkt auf das Gerät.
Wenn Sie das Gerät mit Wasser reinigen, sollte die Wassertemperatur unter 60°C liegen.
Zu dünne oder zu kalte Finger können die Messgenauigkeit beeinflussen. Verwenden Sie den
Sensor an einem dickeren Finger, wie zum Beispiel dem Daumen oder Mittelfinger, oder
wärmen Sie den Finger an.
Das Gerät kann bei Erwachsenen und Kindern angewendet werden. Die Anwendung bei
Erwachsenen oder Kindern ist abhängig vom gewählten Sensor.
Die Daten aktualisieren sich innerhalb eines Zeitraums von weniger als 30 Sekunden. Dieser
Zeitraum kann sich je nach individueller Pulsfrequenz verändern.
Sie können die Messwerte ablesen, sobald die Kurve auf dem Bildschirm gleichmäßig und stabil
ist. Dieser Messwert ist der optimale Wert und die Kurve in diesem Moment der Standard.
Sollten während des Messvorgangs anormale Werte auf dem Bildschirm erscheinen, ziehen Sie
den Finger aus dem Sensor und setzen Sie ihn wieder ein, um wieder eine normale Messung
herzustellen.
Das Gerät hat eine Lebensdauer von ca. 3 Jahren ab der ersten Inbetriebnahme.
Das Gerät verfügt über eine Alarmfunktion, weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel
6.1.
Das Gerät hat eine Funktion zur Festlegung der Alarmgrenzen. Sollten die Messdaten den
Grenzwert über- oder unterschreiten, gibt das Gerät automatisch Alarm, wenn Sie die
Alarmfunktion eingeschaltet haben.
Das Gerät verfügt über eine Alarmfunktion, diese kann pausiert oder komplett ausgeschaltet
(Werkseinstellung) werden. Siehe Kapitel 6.1 für weitere Informationen.
Es kann sein, dass das Gerät nicht bei allen Patienten angewendet werden kann. Sollten keine
stabilen Messwerte erreicht werden, beenden Sie die Anwendung.
2. Übersicht
Die Sauerstoffsättigung ist der Prozentsatz des HbO2 im kompletten Hb im Blut, die sogenannte
O2-Konzentration im Blut. Sie ist ein wichtiger Bioparameter für die Atmung. Gewisse
Erkrankungen, die im Zusammenhang mit dem Atmungssystem stehen, können die SpO2 im Blut
senken. Einige andere Ursachen, wie eine nicht richtig funktionierende Selbstregulation des
menschlichen Körpers und eine Verletzung während einer Operation oder während einer
medizinischen Untersuchung können ebenfalls zu Schwierigkeiten bei der Sauerstoffversorgung
des menschlichen Körpers führen. Entsprechende Symptome wie Schwindel, Ohnmacht, Übelkeit,
etc. wären die Folge. Schwere Symptome können eine Gefahr für das Leben eines Menschen sein.
Aus diesem Grund hilft eine sofortige Information über den SpO2-Wert eines Patienten dem Arzt
bei der Risikoerkennung und ist im klinischen Umfeld von größter Wichtigkeit.
Das Gerät ist klein und tragbar, einfach zu bedienen und hat einen geringen Stromverbrauch. Der
Patient muss für die Messung nur einen Finger in den Sensor legen und die gemessenen
Sauerstoffsättigungswerte werden direkt auf dem Bildschirm angezeigt.
2.1 Eigenschaften
A. Die Bedienung ist einfach.
B. Das Gerät ist klein, leicht und bequem am Handgelenk zu tragen.
C. Niedriger Stromverbrauch.
2.2 Anwendungsbereiche
Das Gerät wird zur Messung der Sauerstoffsättigung und des Puls am Finger verwendet. Das
Produkt eignet sich zur Anwendung in der Familie, im Krankenhaus, in der Sauerstoffbar, in der
DE