NIEDRIG – Niedriger Wärmemodus (900 W)
MITTEL – (1300 W)
HOCH – Hohe Hitze (2000 W)
3.
Drehen Sie den Temperaturregler, bis Sie ein Klicken hören, was bedeutet, dass das Gerät
eingeschaltet ist. Drehen Sie den Drehknopf weiter auf die gewünschte Temperatur. Das
Temperaturregler dient als Thermostat. Sobald der Raum die gewünschte Temperatur
erreicht hat, schaltet sich das Gerät aus.
Lüftungsmodus
Für den reinen Lüftungsmodus muss der Ein-/Aus- und Lüfterregler auf den Lüftungsmodus (FAN
MODE) gestellt werden..
Ausschalten
1.
Den Ein-/Aus- und Lüfterregler auf die Position AUS (OFF) stellen.
2.
Den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn auf die niedrigste Einstellung drehen.
3.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Überhitzungsschutz
Bei einer Überhitzung des Heizgerätes wird die Stromversorgung zum Gerät durch das integrierte
Thermostat im Gerät automatisch unterbrochen, und das Gerät schaltet sich aus. Das Heizgerät
muss 10–20 Minuten lang abkühlen. Nachdem das Heizgerät abgekühlt ist, kann es wie üblich
oder bei bestimmten Umgebungsbedingungen auftreten.
Kippschutz
Wird das Heizgerät umgestoßen oder seitlich gekippt, wird die Stromversorgung zum Gerät
automatisch durch den Sicherheitsschalter des Geräts getrennt. Sobald das Gerät wieder
aufrecht auf einer ebenen Fläche steht, wird die Stromversorgung wiederhergestellt.
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
― ―
WARNUNG: DREHEN SIE DEN HEIZKÖRPER IMMER AUS,
ZIEHEN SIE DAS STROMKABEL AUS DER STECKDOSE UND
WARTEN SIE, BIS DAS GERÄT VOLLSTÄNDIG ABGEKÜHLT IST,
BEVOR SIE ES BEWEGEN ODER REINIGEN.
WARNUNG: LASSEN SIE DIE HEIZKÖRPER VOR DER
REINIGUNG 2 STUNDEN (120 MINUTEN) ABKÜHLEN.
ACHTUNG: PASSEN SIE AUF, DASS KEIN WASSER ODER
ANDERE FLÜSSIGKEITEN IN DAS INNERE DES HEIZKÖRPERS
GELANGEN, DA DIES ZU EINEM FEUER UND/ODER
ELEKTRISCHER GEFAHR FÜHREN KANN.
Deutsch | 19 of 83