sein der Schrauben, usw.) prüfen.
• Den Zustand und den einwandfreien Betrieb der Verbindungs -
elemente prüfen: keine sichtbare Verformung, Öffnen,
Schließen und Verriegeln möglich. Bei dem am Ende des
Verbindungsmittels angebrachten Verbindungselement darf
der Absturzanzeiger nicht sichtbar sein: M46 (Abbildung 3.d) .
• Den Zustand der mitverwendeten Ausrüstung (Auffanggurt
und Verbindungselemente) prüfen (Abbildungen 3.c - 3.e) .
Siehe die jeweiligen Anleitungen der einzelnen Produkte.
• Das gesamte Auffangsystem prüfen.
Funktionsweise und
Benutzungsempfehlungen (Abbildung 1) :
DE
• Der Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ ist ein Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung gemäß der Norm EN 360. Die Ausrüstung darf
nur von einer einzigen mit einem Auffanggurt (EN 361)
ausgerüsteten Person benutzt werden.
• Der Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ darf ausschließlich zum Schutz einer Person gegen
Absturz aus der Höhe verwendet werden.
• Der Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ muss mit Hilfe seines Verbindungselements
an einer Struktur mit einer Tragfähigkeit R größer oder gleich
10 kN befestigt werden. Das Verbindungsmittel des Höhen -
sicherungs geräts muss mit Hilfe seines Verbindungselements
mit der Auffangöse im Rückenbereich des Auffanggurts
verbunden werden (Abbildung 1.b) .
• Das Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ 1.8 ESD kann über sein Verbindungselement mit
der Auffangöse im Rückenbereich des Auffanggurts verbunden
werden, und in dieser Konfiguration muss das Verbindungs -
mittel
des
Höhensicherungsgeräts
Verbindungs elements an einer Struktur mit einer Tragfähigkeit
R größer oder gleich 10 kN befestigt werden.
• Der Benutzer muss seine Bewegung auf einen Kegel von 20°
gegenüber der Senkrechten des Anschlagpunks begrenzen
(Abbildung 1.c) .
• Der Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ muss gegen das Eindringen von Produkten in
das Gehäuseinnere (Lack, Sand, Schlamm, usw.) geschützt
werden.
• Einsatzbegrenzung (Abbildung 1) .
• Die Tragfähigkeit des Höhensicherungsgerät mit automa -
tischer Aufwicklung blocfor™ beträgt 100 kg.
• Betriebstemperatur:
-35°C bis 50°C für den Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ mit Kunstfaserseil
oder Gurtband.
-35 °C bis 60 °C für die Höhensicherungsgerät mit auto -
matischer Aufwicklung blocfor™ mit Edelstahl- und Stahlseil.
Horizontaler Einsatz:
Die Höhensicherungsgeräte mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ 10 AES, blocfor™ 5 ESD und blocfor™ 6 ESD
wurden gemäß der europäischen Methode CNB/P/11.060 vom
November 2009 im horizontalen Einsatz über eine Kante des
Typs A mit einem min. Radius von 0,5 mm geprüft: siehe die
Tabelle der technischen Daten oben.
Das Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ 1.8 ESD wurde gemäß den Spezifikationen von
TRACTEL
®
geprüft und von der gemeldeten Stelle APAVE
SUDEUROPE SAS - BP 193 - 13322 Marseille - France
validiert: siehe die Tabelle der technischen Daten oben.
Vor jeder Benutzung des Höhensicherungsgerät mit auto -
matischer Aufwicklung blocfor™ Folgendes sicherstellen
(Abbildungen 1.d und 1.f) :
- Wenn die Kante als scharf eingestuft wird oder beim
Vorhandensein von Graten, alle erforderlichen Maßnahmen
ergreifen, um einen Absturz über die Kante zu verhindern, oder
einen Kantenschutz montieren. Der Radius der Kante (R Min)
muss der Tabelle der technischen Daten oben entsprechen
12
Beschreibung
mit
Hilfe
(Abbildung f bis) .
- Der Anschlagpunkt des Höhensicherungsgerät mit auto -
matischer Aufwicklung blocfor™ befindet sich auf derselben
Höhe wie die Kante oder darüber.
- Der Umlenkungswinkel des Verbindungsmittels an der Kante
muss mindestens 90 Grad betragen (Abbildung f bis) .
- Der Abstand zwischen dem Anschlagpunkt des Höhen -
sicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung blocfor™ und
der Kante (L Min) muss der Tabelle der technischen Daten
oben entsprechen (Abbildung f) .
- Um die Pendelgefahr zu verringern, ist die seitliche Bewegung
des Benutzers auf einen maximalen Abstand senkrecht zur
Kante (M Max) begrenzt, der der Tabelle der technischen
Daten oben entsprechen muss (Abbildung 1.d) .
- Es gibt bei einem Absturz keine Hindernisse im Bereich der
Pendelbewegung.
- Vorhandensein eines speziellen Rettungsplans für den Fall
eines Absturzes.
Anmerkung: Der horizontale Einsatz des Höhensicherungs -
geräts mit automatischer Aufwicklung blocfor™ wurde nicht in
Verbindung mit einer Laufsicherung gemäß EN 795 Klasse C
getestet.
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung mit
Metallseil oder Kunstfaserseil:
Beim horizontalen Einsatz der Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ muss zwischen dem
Karabinerhaken am Seilende des Geräts und dem Auffanggurt
des Benutzers unbedingt ein Verbindungsmittel aus 27 mm
breitem und 2 m langem Gurtband Ref. 035032 eingefügt
werden (Abbildung 1.f) .
Beim horizontalen Einsatz des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ sicherstellen, dass das
Auffangen des Absturzes auf dem 2 m langen Ver bindungs mittel
aus Gurtband für den Flachdacheinsatz erfolgt.
seines
Möglicher Einsatz des Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ ohne Verbindungsmittel an Rohr -
strukturen mit einem Durchmesser über 45 mm (Abbildung 1.e) .
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung mit
Kunstfaser-Gurtband:
Beim horizontalen Einsatz der Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ mit Gurtband muss
zwischen dem Karabinerhaken am Seilende des Geräts und
dem Auffanggurt des Benutzers kein Verbindungsmittel aus
27 mm breitem Gurtband eingefügt werden.
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ AES:
Bei einem Absturz blockiert der im Inneren des Höhen -
sicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung blocfor™
befindliche Mechanismus dank eines Scheibenbremssystems
allmählich, und das Auffangen des Absturzes erfolgt sanft mit
einer maximalen Auffangkraft unter 6 kN. Bei der Auf- und
Abwärtsbewegung des Benutzers wird das Verbindungsmittel
durch eine Rückholfeder stets unter leichtem Zug gehalten.
Außerdem ist das Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ AES mit einem patentierten Sicherheits -
system ausgestattet, das das Auffangen des Benutzers
unter sicheren Bedingungen garantiert, selbst wenn der
Absturz bei vollständig aus dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ AES herausgezogenen
Seil erfolgt.
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ ESD:
Bei einem Absturz blockiert der im Inneren des Höhen -
sicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung blocfor™
befindliche Mechanismus dank eines Sperrklinkensystems
sofort und das Auffangen des Absturzes erfolgt dank eines
Bandfalldämpferprinzips sanft mit einer maximalen Auffangkraft
unter 6 kN. Bei der Auf- und Abwärtsbewegung des Benutzers
wird das Verbindungsmittel durch eine Rückholfeder stets unter
leichtem Zug gehalten.
Funktionsprinzip