Benutzung der Microbrenner:
-
Zunächst das Brennrohr mit der Überwurfmutter abschrauben.
-
Danach wird der Microdüsenadapter mit der Überwurfmutter direkt auf den Brennergriff auf-
geschraubt.
-
Den gewünschten Microbrenner aufstecken und mit Sicherheitsadapter durch Aufschrauben
auf den Microdüsenadapter gegen Abspringen sichern.
-
Flamme nach Bedarf einstellen. Es ist auf eine äußerst kurze Brenngasflamme zu achten,
die bereits an der Düsenspitze sichtbar brennt.
Außerbetriebnahme:
Die Außerbetriebnahme erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zuerst jedoch immer Gas abstellen.
Bei Arbeitsunterbrechung stets die Flaschenventile schließen.
5
Inbetriebnahme
5.1
Brenner zünden
Zuerst das Gasregulierventil öffnen und anzünden und dann das Sauerstoffventil öffnen und
dann die Gasflamme einstellen.
Flamme muss am Düsenausgang bereits sichtbar brennen.
Zünden Sie das Gas Sauerstoff-gemisch mit Hilfe eines geeigneten Gasanzünders an der Bren-
nerdüse. (Es kann eine schwarze Russfahne entstehen).
5.2
Flamme einstellen
Mit dem orange gekennzeichneten Handrad am Griffstück regeln Sie die Größe und das Ausse-
hen der Flamme. Wenn die Flamme sich nicht zünden lässt oder abreißt, ist der Gasdruck zu
hoch. In diesem Fall drosseln Sie das Gas am Brennergriffstück (orange gekennzeichnetes
Handrad) durch Rechtsdrehen.
Das Sauerstoffventil (blau gekennzeichnetes Handrad) am Brennergriffstück muss ganz geöff-
net sein.
Wenn die Flamme gelb aussieht, hat sie Gasüberschuss. Drosseln Sie vorsichtig das Gasventil
(orange gekennzeichnetes Handrad) am Brennergriffstück durch linksdrehen vorsichtig weiter.
Stellen Sie dann eine neutrale Flamme ein. Das heißt, der kräftig leuchtende blau grüne Flam-
menkern muss sich scharf vom dunkleren, blauen Flammensaum (Sekundärflamme) Abgren-
zen.
5.3
Flamme löschen
Zum Löschen der Flamme schließen Sie zuerst das Gasventil (rot gekennzeichnetes Handrad)
und danach das Sauerstoffventil (blau gekennzeichnetes Handrad) am Brennergriffstück durch
Rechtsdrehen.
Schließen Sie das Gaskartuschenventil und das Ventil der Sauerstoffflasche durch Rechtsdre-
hen. Schließen Sie diese Ventile auch bei längeren Pausen.
5.4
Gaskartusche austauschen
Schließen Sie das Gaskartuschenventil durch Rechtsdrehen.
Ziehen Sie die leere Maxi-Gaskartuschenflasche mit dem Gaskartuschenventil und der
Schlauchleitung nach oben aus der Halterung heraus.
6
DEUTSCH