6.2. Leitfaden für das BENUTZER-Menü
Um sich durch die verschiedenen Bildschirme des Benutzermenüs zu bewegen, gehen Sie wie folgt vor. Jedes Menü enthält eine
Reihe von Bildschirmen, auf denen Sie Parameter einstellen und die gewünschten Informationen anzeigen können.
6.2.1. Menü Ein/Aus
entermen
/4
Ein/As
Zeitprogramme
nformation
/4
Ein/As
Aresse Unit:
Stats:
6.2.2. Menü PROGRAMMIERUNG UHRZEIT
entermen
/4
Ein/As
Zeitprogramme
nformation
/8
Datm/Uhreit
Wochentag:
Montag
Datm:
//5
Uhreit:
Zeitmsteng
Einschaten:
Trans Zeit:
Start: Letter
von MZ
m
Ene: Letter
von OKTOE m
Untermenü Ebene 1
1. Ein/Aus
2. Uhrzeit-Programmierung
3. Information
4. Alarme
Tabelle 6.1. Aufbau des Menüs BENUTZER.
Ein/Aus
4
Anzeige der Adresse des Geräts.
Ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Geräts bzw. die Aktivierung des NOTBETRIEBS.
Datum/Uhrzeit
Anzeige des Wochentages.
Hier kann das Datum eingestellt werden (TT/MM/JJ).
Hier kann die Uhrzeit der Steuerung eingestellt werden (HH:MM im 24-Stunden-Format).
7:5
Zeitumstellung
min
Hier können die Parameter eingestellt werden, mit denen die automatische
Zeitumstellung zwischen den Jahreszeiten definiert wird (Herbst-Winter / Frühjahr-
SON
:
Sommer).
SON
3:
Handbuch für Steuerungsanwendungen
Quellenmanager ecoSMART e-SOURCE
Menü BENUTZER
57