Verbrachsgrene
Einschaten:
Sowert:
5.2.8. Menü INFORMATION
Mit der Taste
kann das Informationsmenü vom Hauptmenüfenster aus schnell aufgerufen werden.
entermen
8/9
e-Manager
nformation
Aarme
8/9
Ein/As grpo
NEn Sta
NEn Sta
3
-- --
4
5
Soe/Heien
Soe
As:
Ein:
5
DT:
3
Pmpen: 95
Soe/Heien
Soe
As:
Ein:
5
DT:
3
Ventie: 95
Assentemperatr
T-Assen:
3
T-Assen-Stop
Heien:
Khen Aktiv:
Khen Passiv:
Wrmeeeger
Stats:
T-swert:
Verornng:
Externa Kher
Stats:
T-swert:
Verornng:
Heien
T-Sowert:
Off
35
5
--
--
%
5
--
--
Verbrauchsgrenzwert
Hier kann die Stromverbrauchsüberwachung aktiviert werden.
-3kW
Hier kann über die Leistungssteuerung der Wärmepumpen der maximale
Gesamtverbrauchswert der elektrischen Anlage eingestellt werden.
Ein/Aus Gruppe
Es können die über den pLAN-Bus mit dem Supervisor verbundenen Wärmepumpen
angezeigt werden.
-- --
-- --
Sole/Erzeugung
Heien
35
Hier werden die Vor- und Rücklauftemperaturen, der Temperaturunterschied und der
99
5
Regelprozentsatz der Umwälzpumpen des Sole- und Erzeugungskreises oder die
Regelwerte der Ventile für gleichzeitige Erzeugung angezeigt.
87 %
Heien
35
99
5
87 %
Außentemperatur
47
Hier werden die aktuelle Außentemperatur und die Abschalt-Außentemperaturen für
Heizung und Kühlung angezeigt.
8
3
Kessel
Off
Hier werden der Zustand Ein/Aus des Kessels, die aktuelle Temperatur am Sensor
stromabwärts vom Kessel und der prozentuale Anteil der Kesselleistung angezeigt.
4
%
Kühler
Off
Hier werden der Zustand Ein/Aus des Kühler, die aktuelle Temperatur am Sensor
stromabwärts vom Kühlerund der prozentuale Anteil der Kühlereingangs angezeigt.
%
Heizung
35
Anzeige der Vorgabetemperatur für Heizung des Supervisors und der in jeder
Wärmepumpe eingestellten Vorgabetemperaturen für Heizung.
Handbuch für Steuerungsanwendungen
Wärmepumpen-Blockmanager ecoSMART e-SUPERVISOR
52