BEDIENUNG
Reinigung, Pflege und Wartung
f Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
f
f Wenn Sie das Gerät innerhalb einer Warmwasser-Zentral-
f
heizung betreiben, schließen Sie das bauseits installierte
Thermostatventil.
4.6
Kindersicherung
Um eine ungewollte Bedienung am Gerät zu verhindern, können
Sie den Temperatureinstellknopf sperren oder dessen Einstellbe-
reich begrenzen.
f Drehen Sie den Temperatureinstellknopf in die gewünschte
f
Stellung.
f Hebeln Sie den Temperatureinstellknopf mit einem kleinen
f
Schraubendreher heraus.
Temperatureinstellknopf sperren
1 Halterung für Kontaktstücke
2 im Einstellbereich platziertes Kontaktstück
f Lösen Sie eines der Kontaktstücke mit einem Schneid-
f
werkzeug aus seiner Halterung und positionieren es wie
abgebildet.
Einstellbereich begrenzen
f Lösen Sie beide Kontaktstücke mit einem Schneidwerkzeug
f
aus ihrer Halterung.
6
| BHE Style
f Positionieren Sie die Kontaktstücke jeweils an einem Ende
f
des gewünschten Einstellbereichs.
f Setzen Sie den Temperatureinstellknopf wieder auf.
f
5.
Reinigung, Pflege und Wartung
Hinweis
Vermeiden Sie scheuernde und ätzende Pflegemittel.
Reinigen Sie die Oberflächen im kalten Zustand mit einem wei-
chen Tuch mit gebräuchlichen Pflegemitteln.
6.
Problembehebung
Problem
Die erhitzte Luft
riecht unangenehm.
Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung hat aus-
1
Das Gerät heizt stän-
dig.
2
Die 24h Automa-
tik-Funktion wird
nicht ausgeführt.
Die letzten Elemente
oben und unten sind
nicht so warm wie
der Rest des Gerätes.
Schmutzspuren ent-
stehen auf der Wand
rund um das Gerät.
Die Boost-Funktion
wird vorzeitig be-
endet
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den Fachhand-
werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).
Das Typenschild befindet sich unten rechts am Gerät.
Ursache
Behebung
Staub kann dies bei der
Der Geruch verflüchtigt sich
Erstinbetriebnahme
nach wenigen Minuten.
verursachen.
Schalten Sie die Sicherung
gelöst.
wieder ein.
Der Temperaturfühler
Rufen Sie den Fachhandwer-
ist beschädigt (Heizan-
ker.
zeige blinkt beim Ein-
schalten 3x).
Die Netzspannung am
Schalten Sie das Gerät aus.
Gerät ist zu hoch (Heiz-
Rufen Sie den Fachhandwer-
anzeige blinkt beim
ker.
Einschalten 5x).
Das Gerät ist ständigem
Stellen Sie den Luftzug ab.
Luftzug ausgesetzt.
Die Temperatureinstel-
Stellen Sie am Temperatu-
lung wurde geändert.
reinstellknopf die gewünschte
Raumtemperatur ein.
Eine Störung im Strom-
Trennen Sie das Gerät 10
netz liegt vor.
Minuten lang vom Stromnetz
und schalten Sie es wieder
ein. Wiederholt sich das
Problem regelmäßig, lassen
Sie die Stromversorgung von
Ihrem Energieversorgungsun-
ternehmen prüfen.
Es gab einen Strom-
Stellen Sie die 24h Automa-
ausfall.
tik-Funktion neu ein.
Die Sommer-/Winterzeit
Stellen Sie die 24h Automa-
wurde umgestellt.
tik-Funktion neu ein.
Oben sind die Elemente
Bei Wärme dehnt sich das
nicht vollständig gefüllt.
thermodynamische Medium
aus. Es dauert etwas länger,
bis diese Elemente warm
werden.
Die Schmutzspuren
Vermeiden Sie Verschmutzun-
entstehen durch ver-
gen der Raumluft.
schmutzte Raumluft
(Kerzen, Zigaretten-
rauch, schlechte Belüf-
tung, usw.).
Die Raumtemperatur
Schalten Sie das Gerät aus.
ist zu hoch. Das Gerät
Warten Sie mindestens 10
schaltet aus Sicherheits-
Minuten, bis Sie das Gerät
gründen den Schnell-
wieder einschalten.
heizer automatisch
vorzeitig ab.
www.stiebel-eltron.com