Download Print deze pagina

dosatron D3 RE 3000 Gebruiksaanwijzing pagina 40

Verberg thumbnails Zie ook voor D3 RE 3000:

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 69
Wie oft : Einmal pro Jahr.
Es wird geraten, vor jeglichem Ausbau der Dosierpartie den DOSATRON
zu betätigen und klares Wasser anzusaugen, um die Ansaugpartie
durchzuspülen. Dies vermeidet jeglichen Kontakt mit noch in der Dosierpartie
befindlichen Chemikalien.
Bei jeglichem Eingriff dieser Art Schutzbrille und - handschuhe tragen.
: Die Dichtung und das Teil zwischen Daumen und Zeigefinger
klemmen; die Dichtung auf die gegenüberliegende Seite drücken, um sie zu
verformen.
: Die Verformung verstärken, um die Dichtung am herausragenden Teil
zu erfassen und sie dann aus ihrer Fassung entnehmen.
Mit einem Tuch die Dichtung reinigen.
Der Zusammenbau erfolgt von Hand.
Es ist sehr wichtig, dass dabei die Dichtung nicht verdreht wird, da sonst
keine Abdichtung mehr garantiert ist.
©
DOSATRON INTERNATIONAL / 74
Sehen Sie dazu bitte die Explosionszeichnungen der verschiedenen Modelle
am Ende dieser Gebrauchsanweisung.
- Wasserzufuhr schliessen und somit Dosierer druckfrei machen.
- Ansaugschlauch entfernen
- Haltemutter der Dosierpartie lösen
- Austauschen der Dichtungen, des Ventils und des gerippten Endstücks.
- Erneuter Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge des Auseinanderbaus.
-
Wasserzufuhr schliessen und somit Dosierer druckfrei machen.
Haltemutter des Saugschlauchs lösen und letzteren entfernen
- Haltemutter des Saugventils
(
lösen und abnehmen.
Saugventil entfernen, die
Einzelteile mit klarem Wasser
gründlich spülen.
- Saugventil nach Zeichnung
wieder
zusammensetzen.
- Der erneute Zusammenbau
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
des Auseinanderbaus.
©
©
DOSATRON INTERNATIONAL / 75
DOSATRON INTERNATIONAL / 75
.

Advertenties

loading