•
Füllen Sie Wasser bis zur Markierung „Max." auf – siehe Bild S. 2.
•
Setzen Sie den Filterbeutel korrekt ein, indem Sie die Öffnung
mit dem Verschlussdeckel nach unten bis zum Anschlag auf
den Ansaugstutzen schieben.
•
Setzen Sie den Motorkopf auf den Behälter und schließen Sie die
Verschlüsse.
•
Schließen Sie den Saugschlauch am dafür vorgesehenen Stutzen
an.
•
Schließem Sie den Wasserschlauch am dafür vorgesehenen
Gardenaanschluß an.
•
Verbinden Sie den Saugschlauch mit der Wasserauffangvorrichtung.
und den Wasserschlauch mit dem Kernbohrgerät.
Inbetriebnahme
•
Schalten Sie den grünen Wahlschalter auf die Schalterstellung
„AUTO".
•
Wählen Sie am Kippschalter den gewünschten Modus – im
Normalfall „KREISLAUF".
•
Öffnen
Kernbohrgerätes.
Wassermenge stufenlos regulieren.
•
Schalten Sie das Kernbohrgerät ein. Das Wasserrecyclingssystem
schaltet sich nun automatisch zu. Wasser wird über die Pumpe zur
Bohrkrone transportiert. Gleichzeitig wird Bohrschlamm abgesaugt.
•
Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand im Behälter und
füllen Sie rechtzeitig Wasser nach.
Filterbeutel wechseln
•
Öffnen Sie die Verschlüsse am Behälter und nehmen Sie den
Motorkopf ab.
•
Nehmen Sie den Filterbeutel vorsichtig von der Filterbeutelhalterung.
ACHTUNG!
Spitze oder scharfe Gegenstände, die den Filterbeutel durchstoßen
haben, können zu Verletzungen führen. Vergewissern Sie sich, dass
der Filterbeutel nicht von spitzen oder scharfen Gegenständen
durchstoßen wurde.
•
Schließen
angebrachten Deckel.
•
Entsorgen
Anforderungen.
•
Setzen Sie einen neuen Filterbeutel ein.
Sie
den
Kugelhahn
Über
Sie
den
Filterbeutel,
Sie
den
Filterbeutel
an
der
Wasserzuführung
den
Kugelhahn
mit
dem
gemäß
8
des
können
Sie
die
am
Filterbeutel
den
gesetzlichen