GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR FALTBAREN ELEKTROROLLSTUHL
DE
12. ENTSORGEN VON TEILEN
Wenn der Elektrorollstuhl, das elektrische System oder alle zugehörigen Verpackungen und Zubehörteile das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, halten Sie sich an die Richtlinien der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and
Electronic Equipment) sowie an die lokalen und nationalen Vorschriften für Recycling und Entsorgung.
Einzelne Teile können demontiert und je nach Art des Materials entsorgt werden. Die elektrischen Komponenten
des Elektrorollstuhls dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Einige dieser elektrischen Bauteile könnten
umweltschädlich sein und können in manchen Fällen zurückgewonnen und wiederverwendet / recycelt werden.
Wenn der Elektrorollstuhl zum ersten Mal aus der Verpackung genommen wird, können die gebrauchte Kartonage
und die Kunststoffverpackung auf Recyclinghöfen recycelt werden, die geeignete Recyclingprogramme für
Kartonagen bzw. Polymere anbieten.
Weitere Informationen zur Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgungsbehörde, Ihrem
Recyclingzentrum oder Ihrem Lieferanten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Drive DeVilbiss Healthcare
Deutschland.
Warnung
13. ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
Tests auf elektromagnetische Interferenzen (EMI) haben unerwünschte Auswirkungen auf den Betrieb und die
Steuerung von elektrisch betriebenen Mobilitätsgeräten gehabt. EMIs können aus verschiedenen Quellen stammen,
darunter Mobiltelefone, Amateurfunksender (HAM), Mikrowellensignale und Transceiver von Rettungsfahrzeugen.
EMI, die von tragbaren Funkgeräten erzeugt wird, ist ein besonders heikler Fall.
EMI-Wellen können zu ungewollten Bewegungen des Elektrorollstuhls führen oder das Steuerungssystem beschädigen.
EMI, die von tragbaren Funkgeräten erzeugt wird, ist ein besonders heikler Fall. EMI-Wellen können unerwünschte
Bewegungen des Elektrorollstuhls oder Schäden am Steuersystem verursachen. Die Stärke der Störung kann in Volt
pro Meter, V/m, gemessen werden.
Wenn sich der Elektrorollstuhl oder ein anderes Gerät ungewöhnlich verhält, schalten Sie das Gerät aus, von dem Sie
vermuten, dass es die Störung verursacht, um die Funkfrequenzquelle zu ermitteln. Sobald dies geschehen ist, sollten
Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, einschließlich der Vergrößerung der Abstände und/oder der Neuausrichtung
der Geräte. Wenn der Elektrorollstuhl nicht aufhört, sich anormal zu verhalten, schalten Sie die Hauptstromversorgung
ab und wenden Sie sich an Drive DeVilbiss Healthcare Deutschland.
Die folgenden Warnhinweise werden empfohlen, um mögliche Störungen des Steuerungssystems Ihres Elektrorollstuhls
zu vermeiden. Ihr Elektrorollstuhl hat ohne Modifikationen einen Immunitätsgrad von 20 V/m. Bezüglich spezifischer
Informationen zu Emissionen und Störfestigkeit in Bezug auf den Elektrorollstuhl wenden Sie sich bitte an Drive
DeVilbiss Healthcare Deutschland unter Verwendung der in Abschnitt 2 angegebenen Informationen.
Warnung
42
42
• Der Airfold™ Elektrorollstuhl und die dazugehörigen Teile müssen dekontaminiert werden, bevor
sie in den Müll wandern, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine tragbaren Transceiver und schalten Sie keine persönlichen Kommunikations-
geräte ein, wenn der elektrische Rollstuhl fährt. Vermeiden Sie es möglichst, ihn in der Nähe / ge-
stapelt auf anderen Geräten zu verwenden. Wenn Nähe erforderlich ist, sollte der Elektrorollstuhl
beobachtet werden, um sicherzustellen, dass das elektrische System entsprechend der empfohle-
nen Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
• Die Verwendung von anderen als den von Drive DeVilbiss Healthcare Deutschland gelieferten
oder empfohlenen Zubehörteilen und Kabeln kann zu hohen elektromagnetischen Emissionen
oder einer verminderten Störfestigkeit des Elektrorollstuhls führen, was zu einem abnormalen Be-
trieb oder Fahrverhalten führen kann.
• Tragbare HF-Kommunikationssysteme sollten in einem Abstand von mindestens 30 cm zu Teilen
des Elektrorollstuhls (einschließlich der Kabel) verwendet werden, da sonst die Leistung beein-
trächtigt werden kann.
AirFold