Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der
Wärmezufuhr
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperaturkontrolle
Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle
Elektronische Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
Elektronische Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung
Sonstige Regelungsoptionen
Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster
Mit Fernbedienungsoption
Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns
Mit Betriebszeitbegrenzung
Mit Schwarzkugelsensor
RECYCLING & ENTSORGUNG
― ―
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), Batterien, Akkus und Verpackungen dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Dies dient dazu, mögliche Schäden für die Umwelt und das men-
schliche Wohlergehen zu verhindern und unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Die meisten
Elektroprodukte mit Stecker, Batterie oder Kabel können recycelt werden. Informationen zu den
Sammelsystemen in Ihrer Nähe erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung, der Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft habe.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Dieses Symbol auf dem Produkt und/oder der Verpackung weist darauf hin, dass Elektro-Altgeräte
(WEEE) gemäß der Richtlinie 2012/19/EU, die Elektro- und Elektronik-Altgeräte regelt, nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
13 | Deutsche
Einheit
nein
nein
nein
nein
Einheit
nein
nein
ja
nein
nein
nein
Einheit
nein
nein
nein
nein
nein
nein