BEDIENFELD
― ―
1.
Temperaturregler
2.
Betriebskontrollleuchte
3.
Ein-/Aus- und Lüfterregler
4.
AUS-Position (OFF)
5.
LÜFTUNGSMODUS-Position
(FAN MODE)
6.
NIEDRIG-Position (LOW)
7.
MITTEL-Position (MEDIUM)
8.
HOCH-Position (HIGH)
BEDIENUNGSANLEITUNG
― ―
Einschalten und Einstellen der Temperatur
1.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
2.
Drehen Sie das Einstellrad auf die gewünschte Einstellung:
LÜFTER – Nur-Lüfter-Modus
NIEDRIG – Niedriger Wärmemodus (900 W)
MITTEL – (1300 W)
HOCH – Hohe Hitze (2000 W)
3.
Drehen Sie den Temperaturregler, bis Sie ein Klicken hören, was bedeutet, dass das Gerät
eingeschaltet ist. Drehen Sie den Drehknopf weiter auf die gewünschte Temperatur. Das
Temperaturregler dient als Thermostat. Sobald der Raum die gewünschte Temperatur erreicht
hat, schaltet sich das Gerät aus.
Lüftungsmodus
Für den reinen Lüftungsmodus muss der Ein-/Aus- und Lüfterregler auf den Lüftungsmodus (FAN
MODE) gestellt werden.
Ausschalten
1.
Den Ein-/Aus- und Lüfterregler auf die Position AUS (OFF) stellen.
2.
Den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn auf die niedrigste Einstellung drehen.
3.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Überhitzungsschutz
Bei einer Überhitzung des Heizgerätes wird die Stromversorgung zum Gerät durch das integrierte
Thermostat im Gerät automatisch unterbrochen, und das Gerät schaltet sich aus. Das Heizgerät
muss 10–20 Minuten lang abkühlen. Nachdem das Heizgerät abgekühlt ist, kann es wie üblich
11 | Deutsche
2
6
5
1
8
7
3
4