oder einem anderen Gerät, das die Heizung automatisch einschalten würde, außer diese
Vorrichtung wurde durch den Hersteller in das Gerät eingebaut.
•
Das Netzkabel darf nicht gebogen oder um das Gerät herum gewickelt werden, da dies zur
Schwächung oder dem Bruch der Isolierung führen könnte. Besonders anfällig dafür ist der
Punkt, an dem das Kabel in das Gerät führt.
•
Achten Sie vor dem Gebrauch darauf, dass das Kabel vollständig ausgelegt ist und keinen
Kontakt mit Teilen des Heizgerätes hat.
•
Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Das Heizgerät niemals mit dem Netzkabel bewegen, daran
tragen oder aufhängen.
•
Das Heizgerät sollte nicht in Räumen mit einer Fläche von weniger als 5 m2 verwendet
werden.
•
Das Gerät nicht mit entfernten Schutzvorrichtungen in Betrieb nehmen.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Anzeichen einer Beschädigung am Gerät, am
Netzkabel oder einem der Zubehörteile sichtbar sind.
•
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienstmitarbeiter
oder einer vergleichbar qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
•
Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechanische Bestandteile des Geräts zu reparieren
oder einzustellen. Dies ist gefährlich und führt zum Erlöschen der Garantie.
•
Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung (einschl. Spannung, Frequenz und
Leistung) mit den auf dem Etikett des Geräts angegebenen Nennwerten übereinstimmt.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Kraftstoffen, Farben, brennbaren Gasen, Öfen
oder anderen Wärmequellen.
•
Verwenden Sie die Heizung nicht, nachdem sie fallen gelassen wurde.
•
Nicht verwenden, wenn sichtbare Anzeichen einer Beschädigung des Heizgeräts vorliegen.
TECHNISCHE DATEN
― ―
•
Model: PB-H12
•
Spannung: 220-240V~
•
Frequenz: 50 Hz
•
Leistung: 2000W (Max)
•
Produkt-Abmessungen: 123 x 164 x 231 mm
•
Nettogewicht: 1.34 kg
TEILE
― ―
1.
Temperaturregler
2.
Betriebskontrollleuchte
3.
Ein-/Aus- und Lüfterregler
4.
Sicherheitsgitter
5.
Griff
6.
Kippschalter
1
2
3
5
6
4
Deutsche | 10