Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

SilverCrest SDI 3500 C3 Handleiding En Veiligheidsvoorschriften pagina 26

Dubbele
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 101
SilverCrest SDI 3500 C3
3.
Berühren Sie die Ein-/Aus-Taste
einzuschalten. Am Display (13) erscheint die Anzeige „ON".
4.
Berühren Sie die Funktionstaste
Voreinstellung 5 für das linke Kochfeld (1) und 4 für das rechte Kochfeld (3).
Während des Betriebs läuft der Kühlventilator und beim Heizen kann die Induktionskochplatte
leicht brummen. Dies ist keine Fehlfunktion.
5.
Stellen Sie mithilfe der Tasten – (12) und + (14) die gewünschte Leistungsstufe ein oder berühren Sie
die Funktionstaste
Tasten – (12) und + (14) einstellen zu können.
Gefahr von Verbrennungen!
Berühren Sie nicht die Kochfeldoberfläche (1 oder 3), auf der zuvor ein Kochgefäß gestanden
hat. Nach dem Entfernen eines Kochgefäßes kann die Kochfeldoberfläche (1 bzw. 3) noch
sehr heiß sein.
Mithilfe der Funktionstaste
Temperaturanzeige (17) umschalten. Beachten Sie jedoch, dass beim Umschalten die Leistung
stets auf Leistungsstufe L05 für das linke Kochfeld (1) und L04 für das rechte Kochfeld (3)
bzw. die Temperatur auf 120 °C für beide Kochfelder (1, 3) umgestellt wird, unabhängig
davon, wie sie eingestellt war. Daher müssen Sie ggf. aufpassen, dass Ihre Speisen nicht
anbrennen.
Gefahr von Brand!
Überhitztes Öl oder Fett kann sich entzünden. Erhitzen Sie Öl und Fett deshalb vorsichtig.
Lassen Sie heißes Öl oder Fett nicht unbeaufsichtigt.
Explosionsgefahr! Löschen Sie brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser. Die
Flammen ersticken Sie, indem Sie das Kochgefäß mit einem passenden Deckel oder
Teller abdecken. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
6.
Bereiten Sie Ihre Speisen zu. Stellen Sie während des Kochens mithilfe der Tasten – (12) und + (14)
die gewünschte Leistungsstufe bzw. Temperatur ein.
7.
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie das entsprechende Kochfeld (1 bzw. 3) aus. Dazu berühren Sie
die Ein-/Aus-Taste
Display (13) erscheint temperaturabhängig die Anzeige „– H –" bzw. „– L –".
Warnung vor Sachschäden
Der Lüfter wird zum Teil temperaturabhängig geregelt, d.h. solange die Glasoberfläche eine
definierte Temperatur nicht unterschreitet, läuft der Lüfter weiter, auch wenn das Kochfeld (1,
3) abgeschaltet wurde. Zudem kann der Lüfter wieder einschalten, wenn die definierte
Temperatur wieder überschritten wird, wenn z.B. ein heißer Topf wieder auf dem Kochfeld (1,
3) abgestellt wird. Ziehen Sie daher erst den Stecker aus der Steckdose, wenn sich kein heißer
Topf mehr auf einem der Kochfelder (1, 3) befindet.
24 - Deutsch
(20) des gewünschten Kochfeldes (1 oder 3), um es
(16), um die Leistungsstufe anzuzeigen. Dabei ist die
(16), um die Kochtemperatur am Display (13) anzuzeigen und diese mit den
(16) können Sie zwischen der Leistungsstufen- (15) und der
(20) des Kochfeldes (1, 3). Daraufhin ertönt ein akustisches Signal und am

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

346804 2004

Inhoudsopgave