Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Thomas Aqua+ Anti Allergy Handleiding pagina 14

Inhoudsopgave

Advertenties

1,0 l
14
D
Trockensaugen
Bedienung zum Trockensaugen
Benutzen Sie das Gerät niemals zum Trockensaugen, wenn der
Aquafilter nicht vorschriftsgemäß montiert ist. Das Gerät kann
sonst Schaden nehmen.
Saugen Sie im Trockensaugbetrieb nur Kleinstmengen wasserba-
sierender Flüssigkeiten auf. (max 200 ml, z.B. Glas, Tasse)
Saugen Sie keine großen Mengen von Feinstaub, z. B. Mehl,
Kakaopulver, Asche etc.
Im Auslieferungszustand ist das Gerät für den Trockensaugbetrieb
bereits vorgerüstet.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes auf allen vier
Laufrädern.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel.
Ergreifen Sie dazu den Tragegriff. Drücken Sie mit dem Daumen auf die
Gehäusedeckel-Entriegelung. Schwenken Sie nun den Gehäusedeckel
nach oben.
Entnehmen Sie den Aquafilter.
Ergreifen Sie dazu den Aquafilter am Handgriff. Entnehmen Sie den
Aquafilter nach oben aus dem Gerät.
Zum Trockensaugen darf sich der Nasssaug-Einsatz nicht im
Schmutzwasserbehälter des Aquafilters befinden. Befindet sich der
Nasssaug-Einsatz im Schmutzwasserbehälter, entfernen Sie diesen
(siehe Kapitel „Reinigung", Abschnitt „Aquafilter reinigen bei
starker Verschmutzung").
Füllen Sie den Schmutzwasserbehälter des Aquafilters mit 1 Liter
klarem Wasser.
Ist der Nasssaug-Einsatz bereits entnommen, kann der Aquafilter
ohne Öffnen direkt über die obere Stutzenöffnung befüllt werden.
Setzen Sie den Aquafilter in das Gerät ein.
Ergreifen Sie dazu den geschlossenen Aquafilter am Handgriff und
setzen Sie ihn von oben in das Gerät ein.
Schließen Sie den Gehäusedeckel.
Ergreifen Sie dazu den Tragegriff. Schwenken Sie nun den Gehäusede-
ckel nach unten. Drücken Sie in Höhe der Gehäusedeckel-Entriegelung
mit leichtem Druck, bis der Gehäusedeckel hörbar einrastet.
GB
Dry vacuuming
Dry vacuuming procedure
Never use the appliance for dry vacuuming if the aqua filter is
not properly installed. This could damage the appliance.
Only very small quantities of water-based fluids can be removed
in dry vacuuming operation (no more than 200 ml, the volume of
a small cup or glass).
Do not vacuum large quantities of fine dust, e.g. flour, cocoa
powder, ash etc.
When delivered, the appliance is set up for dry vacuum operation.
Make sure the appliance rests securely on all four wheels.
Open the housing cover.
To do this, grip the carrying handle. Press your thumb down on the
housing cover unlocking mechanism. Then lift up the housing cover.
Remove the aqua filter.
To do this, grip the aqua filter by the handle. Remove the aqua filter by
pulling it up out of the appliance.
The wet vacuuming insert may not be installed in the waste water
tank of the aqua filter during dry vacuuming. If the wet vacuum-
ing insert is in the waste water tank, remove it (see "Cleaning":
"Cleaning the aqua filter when heavily soiled").
Fill the waste water container of the aqua filter with 1 litre of clean
water.
If the wet vacuuming insert has already been removed, the aqua
filter can remain closed and you can fill it directly through the
upper port.
Put the aqua filter into the cleaner.
To do this, hold the closed aqua filter by the handle and lower it into
the cleaner.
Close the housing cover.
To do this, grip the carrying handle. Then push down the housing cover.
Gently press the housing cover level with the unlocking mechanism until
you hear the cover latch into place.
THOMAS ANTI ALLERGY

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave