Das Gerät funktioniert bei Temperaturen von 5 °C bis 32 °C.
Während des Betriebs gibt der Kompressor Wärme ab, die die Raumtemperatur
um 1 bis 3 °C erhöhen kann. Das ist normal.
Wenn die Raumtemperatur unter 10 °C liegt und die Luftfeuchtigkeit recht gering
ist, dann ist es nicht erforderlich, das Gerät zu verwenden.
Sorgen Sie dafür, dass mindestens 10 cm Freiraum zwischen den Lufteinlass- und
Luftauslassöffnungen und z. B. einer Mauer liegen.
Versuchen Sie, den Raum so weit wie möglich geschlossen zu halten, um das
Entfeuchtungsergebnis zu verbessern.
REINIGUNG
Zu viel Staub auf dem Filter beeinflusst die Entfeuchtung und kann sogar den Betrieb
beeinträchtigen. Reinigen Sie den Filter daher regelmäßig, mindestens monatlich,
und in einer staubigen Umgebung sogar wöchentlich oder täglich. Nehmen Sie zu
diesem Zweck das Abdeckblech ab und nehmen Sie den Filter heraus. Beseitigen
Sie zunächst den losen Schmutz, indem Sie vorsichtig auf den Filter klopfen. Saugen
Sie den Filter danach vorsichtig ab oder waschen Sie ihn in lauwarmen Seifenwasser
mit einem milden Reinigungsmittel. Lassen Sie den Filter trocknen, bevor Sie ihn in
umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. Verwenden Sie den Entfeuchter niemals
ohne Filter!
Das Gehäuse des Entfeuchters können Sie mit einem feuchten Tuch und eventuell
einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine ätzenden oder
scheuernden Produkte, die den Lack beschädigen können.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die Reinigungsarbeiten
ausführen.
TECHNISCHE GEGEVENS
Modell
Anschlussspannung
Entfeuchtung l/Tag
Aufgenommene
Leistung
Stromverbrauch Amp.
Stapelbar
Abmessungen cm
Gewicht kg
FEHLERMELDUNGEN
Auf dem Display können die folgenden Fehlermeldungen angezeigt werden:
E1: Problem beim Feuchtigkeitssensor
E2: Problem rund um den Sensor für das Abtauen der Leitungen
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Das Gerät funktioniert nicht
Das Gerät ist ausgeschaltet - schalten Sie es ein
Stromausfall - warten, bis es wieder Strom gibt
Der Stecker steckt nicht (korrekt) in der Steckdose - beheben
Sicherung durchgebrannt - die Sicherung auswechseln
LO50: Wasserreservoir voll - entleeren Sie es
All manuals and user guides at all-guides.com
13
LO50
LO70
220-240 V / 50 Hz
50
70
900W
1360W
4,2
6,35
+ (max. 2)
-
41x43x59
54x37x92 66x43x109
35
44
LO120
120
1650W
7,7
-
57