Wenn Sie das Apparat kontinuierlich in Betrieb lassen, sorgen Sie für eine
geeignete Wasserabfuhr. Bei einer Temperatur rund um oder unter dem
Gefrierpunkt das Gerät bitte nicht kontinuierlich laufen lassen.
Stellen Sie sicher dass das Gerät stabil und genau horizontal ausgerichtet steht.
Ansonsten kann Wasser in das Gerät gelangen und zu wesentlichen Teilen
vordringen, mit Brand, Schock usw. als mögliche Folgen.
Verwenden Sie den Apparat nicht in der Nähe von Wasser. Wenn das Gerät zu
feucht wird, kann dies zu Schock oder brand führen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, grundsätzlich den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Reparaturen am Gerät, Kabel und Stecker dürfen ausschließlich von dazu
ausgebildeten Experten ausgeführt werden.
DER LUFTENTFEUCHTER
Die EUROM Luftentfeuchter sind entwickelt, um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum
zu senken, damit es für die dort befindlichen Personen komfortabler ist und die
Umstände für die Warenlagerung optimiert wird.
Der Entfeuchter kombiniert seine kompakte Formgebung mit hoher Qualität und
einfacher Bedienung. Das sorgt dafür, dass das Gerät weltweit in industriellen,
wissenschaftlichen und medizinischen Umgebungen wie z. B. (unterirdischen)
Lagerräumen, Räumen mit technologischer Apparatur, Archiven usw. eingesetzt
wird, um beispielsweise Computer, Arzneimittel, Bücher usw. gegen Feuchtigkeit,
Erosion und Mehltau zu schützen.
LO70 & LO120
1. Transportbügel
2. Bedienpult
3. Filternetz
4. Luchtauslass (Seite)
5. Lufteinlass
6. Waterablauf
7. Rad
All manuals and user guides at all-guides.com
10
AUFBAU DES GERÄTS
LO50
1. Transportbügel
2. Bedienpult
3. Filternetz
4. Luftauslass (Seite)
5. Lufteinlass
6. Rad
7. Wassertank
8. Handgriff