Das Gerät ist mit einem Wasserablassrohr ausgestattet, auf den (durch eine
Schlauchschelle) ein Schlauch mit ½" angeschlossen werden muss. Führen Sie den
Schlauch zu einem Ausguss, Gully oder eine andere Ablassmöglichkeit. Sorgen Sie
dafür, dass der Schlauch überall nach unten läuft und keine Unebenheiten oder
Knicke aufweist.
BEDIENPULT
LO50
LO70 en LO120
Mit dem Ein-/Aus-Schalter schalten Sie das Gerät ein und wieder aus.
Mit jeder Betätigung der Schaltflächen "Feuchtigkeit höher" und '"Feuchtigkeit
niedriger", stellen Sie die gewünschte Feuchtigkeit 1 % höher bzw. niedriger ein.
Wenn Sie die Schaltfläche länger als 1,5 Sekunden halten, nimmt die Feuchtigkeit
um 5 Prozentpunkte pro Sekunde zu bzw. ab.
Wenn Sie die Speicherschaltfläche betätigen, leuchtet die Speicherleuchte zum
Zeichen dessen auf, dass der Speicher in Betrieb ist. Der Speicher speichert die
Einstellung, auch wenn der Strom ausfällt oder der Stecker aus der Steckdose
gezogen wird. Indem Sie noch einmal auf diese Schaltfläche drücken, wird diese
Funktion wieder ausgestellt. Dies bedeutet auch, dass die Einstellung gespeichert
bleibt, wenn Sie das Gerät durch den Ein-/Aus-Schalter ausschalten, sie wird jedoch
gelöscht, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
START UND FUNKTION
Prüfen Sie, ob die Steckdose, an der Sie den Luftentfeuchter anschließen möchten,
dieselbe Spannung abgibt, wie sie auf dem Typenschild angegeben ist: 220/240 V-
50 Hz.
LO70 und LO120: Überprüfen Sie, ob der Ablassschlauch auf korrekte Weise
befestigt ist und ohne Hindernisse zu einem Ausguss, Gully oder dergleichen führt.
All manuals and user guides at all-guides.com
11
1.
Feuchtigkeitsanzeige
Leuchte 'In-Betrieb'
2.
3.
Abtauleuchte
4.
Speicherleuchte
5.
Speicher
Knopf Feuchtigkeit 'höher'
6.
Knopf Feuchtigkeit'niedriger'
7.
8.
Ein/Aus-Schalter
9.
Wassetank full-Leuchte (nur
LO50)