Pflege
Reinigung
Tägliche Reinigung
Obwohl übergekochte Speisen nicht einbrennen können,
empfiehlt es sich, das Kochfeld direkt nach Gebrauch zu
reinigen.
Zur täglichen Reinigung verwenden Sie am besten ein mildes
Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch. Nachtrocknen mit
Küchenpapier oder einem trockenen Tuch.
Hartnäckige Flecken
Wasserflecken;
Auch hartnäckige Flecken lassen sich mit einem milden
Kalkreste;
Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) entfernen.
Wasserflecken und Kalkreste sind mit Reinigungsessig zu
Metallrückstände.
entfernen.
Metallrückstände (entstanden durch Schieben von Töpfen)
sind oft schwierig zu entfernen.
Verwenden Sie zum Entfernen von Metallrückständen ein
Mittel wie z.B. Stahlfix oder Collo Luneta.
Übergekochte Speisereste entfernen Sie mit einem
Glasschaber. Auch geschmolzener Kunststoff kann damit
entfernt werden.
Niemals verwenden
Scheuermittel dürfen keinesfalls verwendet werden. Diese
Mittel verursachen Kratzer, in denen sich Kalk und Schmutz
ansammeln.
Verwenden Sie auch keine anderen scharfen Gegenstände
wie z.B. Stahlwolle oder Scheuerkissen.
Tip
Schalten Sie vor Beginn der Reinigung zunächst die
Kindersicherung ein.
DE 14
All manuals and user guides at all-guides.com
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet das nicht unbedingt, dass
es defekt ist. Versuchen Sie eventuell, das Problem selbst zu lösen. Verständigen Sie
den Kundendienst, wenn die nachstehenden Ratschläge keine Abhilfe verschaffen.
Störung
Gerät funktioniert, aber die
Anzeigelampen leuchten
nicht.
Kochfeld funktioniert nicht.
Das Display zeigt F9.
Kochfeld funktioniert nicht.
Das Display zeigt F0.
Das Gebläse schaltet sich
plötzlich ein.
Das Kochfeld schaltet sich
plötzlich aus.
Fehlercode F7 erscheint.
Nach dem Einschalten
blinken die Anzeigelampen
weiterhin.
Gerät funktioniert nicht.
Gerät schaltet sich aus.
Was ist, wenn...
Ursache
Abhilfe
Kein Strom.
Elektroanlage kontrollieren
(Hauptsicherung(en),
Anschlüsse).
Gerät falsch angeschlossen.
Lassen Sie das Gerät erneut
gemäß Anschlussplan vom
Installateur anschließen.
Raumtemperatur war zu
Nach Anschluss ca.
niedrig (5 °C) als das Kochfeld
10 Minuten warten. Die
noch nicht am Netz war.
Meldungen verschwinden.
Gerät führt Selbsttest nach
Das Gebläse schaltet sich
Stromausfall durch.
selbständig aus.
Belüftung unzureichend.
Kontrollieren Sie die
Belüftungsöffnungen.
Überhitzung der Elektronik im
Lassen Sie das Gerät
Kochfeld.
abkühlen. Drücken Sie eine
beliebige Taste. Der
Fehlercode verschwindet.
Erneut beginnen auf
niedrigerer Stufe.
Ungeeignete Töpfe.
Geeigneten Topf verwenden
(siehe Seiten 21 und 22).
Schlechter elektrischer
Kontrollieren Sie, ob das
Kontakt.
Kabel durch die Schublade
behindert wird. Ist dies der
Fall, muss der Installateur den
Anschluss ändern.
Kindersicherung ist
Drücken Sie drei Sekunden
eingeschaltet.
lang ununterbrochen auf das
Schlüsselsymbol
Zwei Töpfe berühren
Achten Sie darauf, dass die
einander bzw. ein Topf
Töpfe genügend "Freiraum"
berührt die Wand.
haben.
Störungen
.
DE 15