Lesen Sie vor dem Gebrauch das Handbuch des Gerätes.
Die CRO ist im Betrieb mit Netzkabel ein Produkt der Schultzklasse 1, im normalen Betrieb aber ein Produkt der Schultzklasse 3.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen gemäß BS EN 60335-22.72, Punkt 20.1
Diese Maschine eignet sich auch für den gewerblichen Gebrauch außerhalb des normalen hauswirtschaftlichen Einsatzes, beispielsweise in Hotels,
Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Läden und Büros.
Füllen Sie die Wasserbehälter der Maschine niemals, wenn diese gerade geladen wird.
Wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird, muss sie gegen versehentliche Bewegung gesichert werden.
Alle Chemikalien, Waschmittel und andere Flüssigkeiten sind mit Sorgfalt auszuwählen. Wenden Sie sich dazu an Ihren Anbieter.
TUN
Stellen Sie sicher, dass nur entsprechend befähigte Personen die Maschine auspacken/zusammenbauen.
TUN
Halten Sie Ihre Maschine sauber.
TUN
Halten Sie die Bürsten in einem guten Zustand.
TUN
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile umgehend.
TUN
Überprüfen Sie das Ladekabel regelmäßig auf Beschädigungen, wie z. B. Risse oder Abnutzungserscheinungen.
Wenn Sie feststellen, dass das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es, bevor Sie weiterarbeiten.
TUN
Ersetzen Sie das Ladekabel nur durch das korrekte, von Numatic genehmigte Ersatzteil.
TUN
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse oder Personen im Arbeitsbereich befinden.
TUN
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet ist.
TUN
Wischen Sie den zu reinigenden Bereich vor.
NICHT Verwenden Sie KEINE Dampfreiniger oder Druckwäscher zum Reinigen der Maschine, und verwenden Sie die Maschine NICHT im Regen.
NICHT Führen Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Maschine NUR durch, nachdem der Netzstecker von der Stromversorgung getrennt wurde
(wenn sich die Maschine im Lademodus befindet) oder Sie den Schlüssel abgezogen haben (wenn sich die Maschine im normalen Betriebsmodus befindet).
NICHT Lassen Sie Reparaturarbeiten NICHT von unerfahrenen Personen durchführen. Wenden Sie dich an das nächstgelegene Service-Center.
NICHT Belasten Sie NICHT das Ladekabel, und ziehen Sie NICHT am Ladekabel, um den Stecker von der Stromversorgung zu trennen.
NICHT Lassen Sie das Bürstendeck NICHT in der abgesenkten Position, wenn es nicht gebraucht wird.
NICHT Gehen Sie davon aus, dass die Maschine NUR dann störungsfrei und zuverlässig betrieben werden kann, wenn sie ordentlich gewartet wird.
NICHT Fahren Sie mit der Maschine im Einsatz NICHT über Strom führende Kabel.
Diese Maschine ist nicht für die Aufnahme von gefährlichem Staub geeignet.
Verwenden Sie die Maschine nicht auf Oberflächen, die stärker geneigt sind, als auf der Maschine gekennzeichnet.
Wie alle elektrischen Geräte müssen Sie auch diese Maschine stets aufmerksam und mit größter Vorsicht bedienen, Sie müssen sicherstellen, dass regelmäßig sowohl
eine routinemäßige als auch eine vorbeugende Wartung durchgeführt wird, damit ein sicherer Betrieb der Maschine gewährleistet ist. Wenn Sie die Wartung nicht im
nötigen Umfang durchführen, darin eingeschlossen das Verwenden von korrekten Ersatzteilen, kann die Sicherheit dieser Maschine beeinträchtigt werden, und der
Hersteller kann weder die Verantwortung noch eine Haftung in dieser Hinsicht übernehmen.
Nennen Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen immer die Modell- oder Seriennummer, die auf dem Leistungsschild angegeben ist *.
Diese Maschine ist für den Einsatz im Innenbereich ausgelegt.
Die Maschine darf in Außenbereichen oder unter feuchten Bedingungen weder eingesetzt noch abgestellt werden.
Die Maschine darf nicht von unerfahrenen, nicht berechtigten bzw. nicht entsprechend geschulten Personen bedient werden.
Verwenden Sie nur die Bürsten, die zusammen mit der Maschine geliefert wurden bzw. die im Handbuch angegeben sind. Durch die Verwendung anderer Bürsten kann
die Sicherheit beeinträchtigt werden. Für dieses Produkt ist ein umfassender Satz an Bürsten und weiteren Zubehörteilen erhältlich. Verwenden Sie nur Bürsten oder
Pads, die für den korrekten Betrieb der Maschine bei der speziellen durchzuführenden Aufgabe geeignet sind.
Es ist entscheidend, dass dieses Gerät richtig zusammengebaut und entsprechend den aktuell geltenden Sicherheitsvorschriften bedient wird. Stellen Sie bei Verwendung
des Geräts stets sicher, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt wurden, um die Sicherheit des Bedieners sowie anderer, möglicherweise betroffener
Personen zu gewährleisten. Tragen Sie beim Scheuern rutschfestes Schuhwerk. Verwenden Sie in staubigen Umgebungen eine Atemschutzmaske.
Die Maschine muss beim Laden so aufgestellt werden, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist.
Ziehen Sie beim Reinigen der Maschine und bei der Durchführung der Routinewartung den Schaltschlüssel ab. Wenn größere Komponenten ersetzt werden,
MÜSSEN der Schaltschlüssel und die Akkusicherungen entfernt werden.
Achtung Bei Verwendung von Reinigungsmitteln oder anderen Flüssigkeiten, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Falls die Maschine nicht mit dem von Numatic gelieferten Ladegerät und Batterien ausgestattet ist, dann liegt es in der Verantwortung des Eigentümers und Nutzers zu
gewährleisten, dass die Ladegerät-, Batterie-Kombination kompatibel und für den Zweck geeignet und sicher zu bedienen ist.
1. Tragen Sie beim Arbeiten mit Akkus stets eine entsprechende Schutzausrüstung, z. B. Gesichtsschutz, Handschuhe und angemessene Arbeitskleidung.
2. Wann immer es möglich ist, sollte des Laden in einem speziell ausgewiesenen, gut belüfteten Bereich durchgeführt werden.
Rauchen und der Umgang mit offenem Feuer sind im Ladebereich untersagt.
3. Entfernen Sie alle Metallteile von Händen, Handgelenken und vom Hals (z. B. Ringe, Ketten usw.), bevor Sie an einem Akku arbeiten.
4. Lassen Sie niemals Werkzeuge oder Metallobjekte auf dem Akku liegen.
5. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie die Maschine vom Netz.
6. Beim Herausnehmen des Akkus muss die Maschine vom Netz getrennt sein.
7. Zum Entnehmen der Akkus:- Trennen Sie die Mas chine vom Netz (wenn sie gerade geladen wird), heben Sie den Schmutzwassertank an, und stellen Sie sicher,
dass die Akkus durch Entfernen der Sicherungen getrennt wurden. Trennen Sie die Schläuche vom Separator und von den Tanks.
Akkus abklemmen und entnehmen.
8. Verwenden Sie nur Original-Ersatzakkus von NUMATIC.
9. Achten Sie darauf, dass die Akkus nicht vollständig entladen werden, da es sonst möglich ist, dass sie nicht wieder aufgeladen werden können. Akkus sollten nicht
unter eine Spannung von 9,5 Volt bei einer Stromstärke von 10 A entladen werden.
10. Achten Sie darauf, dass die Akkus nicht ungleichmäßig (d. h. voneinander getrennt) entladen werden.
11. Akkus von unterschiedlichen Maschinen nicht mischen.
12. Die in diesem Produkt eingesetzten Akkus sind verschlossene Bleiakkumulatoren (VRLA) mit Gel-Elektrolyt. Die Verwendung anderer Akkus kann ein
Sicherheitsrisiko darstellen.
13. Bevor eine Maschine ausrangiert wird, müssen die Akkus daraus entfernt werden.
14. Entsorgen Sie die Akkus sicher und entsprechend den vor Ort geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
AKKUPFLEGE
1. Laden Sie die Akkus nach jedem Einsatz wieder auf. Dies kann jederzeit erfolgen – Sie müssen nicht warten, bis die Akkus vollständig entladen sind,
da es hier keinen „Memory-Effekt" gibt.
2. Wenn das Ladegerät mindestens einmal wöchentlich nach dem Aufleuchten der grünen Leuchte für mindestens weitere 4 Stunden angeschlossen bleibt,
verlängert sich die Akkulebensdauer.
3. Stellen Sie die Maschine nicht mit entladenen Akkus ab.
Sicherheitsvorkehrungen
11
WORAUF ZU ACHTEN IST:
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM ARBEITEN MIT AKKUS
VORSICHT
ANMERKUNG:
WARNUNG: