deutsch
1
3
2
Taste (3) am Bedienfeld
N
3 Sekunden lang bei laufendem
Motor drücken
Bremshebel in Richtung Griffrohr
N
betätigen und loslassen
Falls sich die Trennscheibenbremse
dadurch lösen läßt, ist eine Wartung der
Trennscheibenbremse notwendig.
Arbeit fortsetzen und nach der
N
Arbeit einen STIHL Fachhändler
aufsuchen
Notwendige Wartung der
N
Trennscheibenbremse durchführen
lassen
Bei jedem Motorstart muß dieser
Vorgang erneut ausgeführt werden. Die
Anzahl dieser Vorgänge wird im
Steuergerät dokumentiert.
Falls sich die Trennscheibenbremse
weiterhin nicht lösen läßt, ist eine
Reparatur der Trennscheibenbremse
notwendig.
Arbeit beenden und einen STIHL
N
Fachhändler aufsuchen
Trennscheibenbremse instand
N
setzen lassen
102
Vorderen Keilrippenriemen
nachspannen
Die Keilrippenriemen gehören zur
Trennscheibenbremse.
Falls der vordere Keilrippenriemen beim
Beschleunigen oder Arbeiten
durchrutscht oder quietscht kann der
vordere Keilrippenriemen nicht richtig
gespannt sein. Die Trennschleifscheibe
kann im Schnitt stehen bleiben.
2
1
Schraube (1) herausdrehen
N
Schutz (2) abnehmen
N
3
5
4
Mutter (3) lösen. Der vordere
N
Keilrippenriemen (4) wird gespannt
Bremshebel (5) in Richtung
N
Griffrohr betätigen und halten
Riemenscheibe (6) 3 Umdrehungen
N
drehen. Die Vorspannung ist
gleichmäßig verteilt.
Bremshebel (5) loslassen
N
Mutter (3) mit einem
N
Anziehdrehmoment von 20 Nm
anziehen
WARNUNG
Um die Funktion der
Trennscheibenbremse zu
gewährleisten, muss die Mutter mit dem
angegebenen Anziehdrehmoment
angezogen werden. Falls nicht
sichergestellt werden kann, dass die
Mutter mit dem richtigen
Anziehdrehmoment angezogen werden
kann, den vorderen Keilrippenriemen
von einem STIHL Fachhändler
nachspannen lassen.
Deckel (2) einsetzen
N
Schraube (1) eindrehen und
N
festziehen
6
Falls ein Keilrippenriemen beim
Beschleunigen oder Arbeiten weiterhin
durchrutscht oder quietscht, kann ein
Keilrippenriemen verschlissen sein. Die
Trennschleifscheibe kann im Schnitt
stehen bleiben und die
Trennscheibenbremse kann nicht mehr
richtig funktionieren.
2
1
TS 440