Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

CRATONI C-SAFE Handleiding pagina 9

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

c. Ziehen Sie die Batterie Kontaktsperre ab. [Abb. 5]
Hinweis! Wie das Gehäuse geöffnet werden kann finden Sie unter 5. Batteriewechsel.
d. Laden Sie sich die CRATONI CONNECT APP herunter und starten Sie diese.
e. Sie müssen alle benötigten Berechtigungen akzeptieren sonst funktioniert der Crash Sensor nicht.
f. Es erscheint die Ersteinrichtungsmaske, wählen Sie hier den C-SAFE in der APP aus.
g. Bitte tragen Sie Ihren Namen ein, da dieser in der Notfall SMS als Unfallperson angezeigt wird.
h. Sie können bis zu 3 Notfallkontakte auswählen. Der Notfallkontakt muss eine Mobilfunknummer
sein die mit einem + und der Länderkennziffer Ihres Landes eingerichtet werden muss, zum
Beispiel für Deutschland: +49163xxxxxxx.
i. Der Crash Sensor hat keinen Ein- und Ausschalter, er befindet sich immer im Stand-by-Modus und
wird durch Bewegung aktiviert. [Abb. 6]
j. Ist der Crash Sensor aktiviert blinkt er rot auf, nun haben Sie 30 Sekunden Zeit den Sensor mit der
CRATONI CONNECT APP unter meine Geräte zu koppeln.
k. Klicken Sie hierzu auf den gelben Balken, es erscheint ein grauer Balken mit Suchen, nun wird der
Sensor angezeigt, klicken Sie auf Verbinde jetzt. Nun ist der Sensor verbunden.
l. Ist der Crash Sensor mit Ihrem Smartphone gekoppelt, fängt die LED des Crash Sensors an
konstant grün zu blinken.
m. Nun ist die Installation Ihres CRATONI C-SAFE CRASH SENSORS abgeschlossen.
Hinweis! Ist die Ersteinrichtung erfolgreich, müssen Sie für weitere Nutzungen nur das
Bluetooth, die Ortungsdienste(iOS) oder den Standort (Android) Ihres Smartphones
einschalten, den Crash Sensor aktivieren und die CRATONI CONNECT APP öffnen, der Crash
Sensor wird dann automatisch verbunden.
5. BATTERIEWECHSEL
Im Lieferumfang ist eine CR2032 Zellbatterie enthalten.
Um die Batterie zu wechseln, müssen Sie die Schraube lösen [Abb. 7] und dann drehen Sie das
obere Plastikteil mit der LED nach links um das Gehäuse zu öffnen. [Abb. 8]
Hinweis! Bitte merken Sie sich diese Sternförmige Position, da sich das Gehäuse in dieser
Position wieder schließen lässt.
Entnehmen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie mit dem Pluspol (die Seite der
Zellbatterie die beschriftet ist) nach unten ein. [Abb. 9]
Um den Crash Sensor wieder zu schließen, setzen Sie die beiden Plastikteile wieder zusammen,
sodass sich wieder eine Sternförmige Position ergibt und die beiden Einkerbungen wie in der
4

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave