BETRIEB
BEDIENFELD
1
Grüne Kontrolllampe
1
Rote Kontrolllampe
2
Temperaturregler
3
EINSCHALTEN DES GERÄTS
Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstellen 4
Stunden aufrecht stehen.
Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose.
1. Drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung.
Die grüne Kontrolllampe leuchtet und bleibt
eingeschaltet, bis das Gerät ausgeschaltet wird.
2. Lassen Sie das Gerät 8 Stunden eingeschaltet,
bis die richtige Temperatur erreicht ist, bevor
Sie Lebensmittel einlagern.
Die rote Kontrolllampe leuchtet ebenfalls, bis
die richtige Temperatur erreicht ist.
3. Stellen Sie den Temperaturregler gemäß der
eingelagerten Menge Lebensmittel ein, sobald
die eingestellte Temperatur erreicht wurde (die
rote Kontrolllampe ist ausgeschaltet).
Die rote Kontrolllampe erlischt einige
Stunden später, um anzuzeigen, dass
die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Sie bleibt ausgeschaltet, um darauf
hinzuweisen, dass alles in Ordnung ist.
Sie leuchtet wieder, wenn die
Gefrierraumtemperatur zu stark
ansteigt, z. B. nachdem die Tür
geöffnet wurde oder Lebensmittel
eingelagert wurden. Sie erlischt, wenn
die Temperatur den eingestellten Wert
wieder erreicht hat.
28
2
Position halbe Beladung
4
Position volle Beladung
5
AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Ziehen Sie zum Ausschalten des Geräts den
Netzstecker aus der Steckdose.
TEMPERATURREGELUNG
Die Temperatur im Gerät wird durch den
Temperaturregler, der sich auf dem Bedienfeld
befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
•
Drehen Sie den Temperaturregler in Richtung
MIN, um die minimal mögliche Kühlung zu
erreichen.
•
Drehen Sie den Temperaturregler in Richtung
MAX, um die maximal mögliche Kühlung zu
erreichen.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Geräts von verschiedenen Faktoren
abhängt:
•
Raumtemperatur
•
Häufigkeit des Türöffnens
•
Menge der eingelagerten Lebensmittel
5
VORSICHT! Stellen Sie keine
schweren oder heißen Gegenstände
auf das Gerät, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Eine mittlere Einstellung ist im
Allgemeinen am besten geeignet.
3
4