7.5
Tastenfunktionen
WARNUNG vor Gehörschä-
den!
Zu laute Hörlautstärke kann Hörschä-
den verursachen! Um einen möglichen
Schaden oder Verlust des Hörsinns zu
verhindern, vermeiden Sie das Hören
bei großem Lautstärkepegel über lange
Zeiträume.
Folgende Funktionen können Sie mit den Tasten am Kopfhörer ausführen:
Taste
• ca. 5 Sekunden lang drücken: Ein-/Ausschalten (akustisches Signal)
13
bei Wiedergabe:
• kurz drücken: Pause / Wiedergabe starten
• 3x kurz drücken: Sprachassistent des verbundenen Smartphones akti-
O 6
bei Anruf:
• kurz drücken: Anruf entgegennehmen / beenden
• 2x kurz drücken: Anrufwiederholung
• lang drücken: Anruf ablehnen
• kurz drücken: Lautstärke erhöhen
+
5
• lang drücken: nächstes Lied
• kurz drücken: Lautstärke verringern
–
7
• lang drücken: Liedanfang
• 2x lang drücken: vorheriges Lied
NC 14
• kurz drücken: Geräuschunterdrückung (ANC) ein-/ausschalten
7.6
Aktive
Geräuschunterdrückung
Der Kopfhörer verfügt über eine aktive Ge-
räuschunterdrückung (ANC: Active Noise
Cancellation). Das bedeutet, dass die Um-
gebungsgeräusche durch gezielt erzeugte
Gegensignale gelöscht werden.
•
Die Geräuschunterdrückung arbeitet
nur, wenn sie eingeschaltet ist.
•
Drücken Sie kurz die Taste NC 14, um
die Funktion einzuschalten. Die LED 15
leuchtet weiß. Ein Signalton ertönt.
42
DE
vieren
HINWEISE:
•
Das Erreichen der maximalen einstell-
baren Lautstärke wird vom Kopfhörer
durch einen Signalton angezeigt.
•
Die Tasten sind nur bei einer Bluetooth-
Verbindung aktiv, nicht im Kabelbe-
trieb.
•
Das Bedienen kann in Abhängigkeiten
von Gerätetyp, Softwarestand und App
abweichen
.
Funktion
•
Ist die Funktion eingeschaltet, drücken
Sie kurz die Taste NC 14, um die Funk-
tion auszuschalten. Die LED 15 erlischt.
Ein dreifacher Signalton ertönt.