EXPERTENEINSTELLUNGEN
ZUGANG
Ihr Zugang auf die Experteneinstellungen in 5 Schritten:
Im Modus Auto, Komfort, Eco oder Frostschutz:
Informationsdisplay
1
5 Sekunden
lang drücken
Informationsdisplay
Einstellungsreihenfolge:
Anpassung des Umgebungstemperatursensors
Werkseinstellungen
ANPASSUNG DES UMGEBUNGSTEMPERATURSENSORS
Überblick
Wichtig: Dieser Vorgang ist ausschließlich für professionelles Installa-
tionspersonal vorgesehen; fehlerhafte Änderungen können zu Fehlern
bei der Steuerung führen.
Diese Funktion ist für den Fall vorgesehen, dass sich die gemessene
Temperatur (gemessen mit einem zuverlässigen Thermometer) um
mindestens 1 °C oder 2 °C von der eingestellten Temperatur des Heiz-
geräts unterscheidet.
Die Kalibrierung stellt die vom Umgebungstemperatursensor gemesse-
ne Temperatur ein, um in 0,1 °C-Schritten eine Abweichung von +5 °C
bis -5 °C auszugleichen.
Anpassung des Umgebungstemperatursensors
1- Wenn der Temperaturunterschied im Raum negativ ist,
beispielsweise:
Solltemperatur (die von Ihnen gewünschte Temperatur) = 19 °C.
Umgebungstemperatur (gemessen mit einem zuverlässigen
Thermometer) = 18 °C.
Gemessene Differenz = -1 °C.
Wichtig: Vor dem Durchführen der Kalibrierung wird empfohlen, 4
Stunden nach Einstellen der Temperaturänderung zu warten, um si-
cherzustellen, dass sich die Umgebungstemperatur stabilisiert hat.
Zum Korrigieren fahren Sie dann wie folgt fort:
Sensortemperatur = 21 °C
(Die gemessene Temperatur kann aufgrund der Position des Thermos-
tats im Raum unterschiedlich ausfallen).
2
1
Zweimal kurz
drücken
4
Langes und gleichzeitiges
Drücken, 10 Sekunden lang
Interne Temperaturüberwachung
Informationsdisplay
1
Pro
=
Experteneinstellungen
Um die vom Umgebungstemperatursensor gemessene Temperatur um
1 °C zu verringern, drücken Sie
In unserem Beispiel ändert sich die gemessene Temperatur
von 21 °C auf 20 °C.
2- Wenn der Temperaturunterschied im Raum positiv ist,
beispielsweise:
Solltemperatur (die von Ihnen gewünschte Temperatur) = 19 °C.
Umgebungstemperatur (gemessen mit einem zuverlässigen
Thermometer) = 21 °C.
Gemessene Differenz = +2 °C.
Zum Korrigieren fahren Sie dann wie folgt fort:
Sensortemperatur = 21 °C
(Die gemessene Temperatur kann aufgrund der Position des Thermos-
tats im Raum unterschiedlich ausfallen).
5
Kurz drücken
Hysterese-Anpassung
Wiederherstellen der
.
M16MI325 A03_06/18
DE
3
10 Sekunden
lang drücken
74