- Die Gitter sollten etwa zwei Mal jährlich abgesaugt oder abgebürstet werden, um die
Leistungsfähigkeit des Gerätes beizubehalten.
- Alle fünf Jahre sollte das Gerät von einem Fachmann überprüft werden.
- In schmutziger Umgebung kann das Gitter des Gerätes verschmutzen, Grund dafür ist die schlechte
Qualität der Umgebungsluft. In diesem Fall sollte die Belüftung des Raumes (Belüftung, Lufteinlass,...)
und die Luftsauberkeit überprüft werden. Eine solche Verschmutzung stellt kein Anrecht auf
Umtausch des Gerätes im Rahmen der Garantie dar.
- Reinigen der Geräteverkleidung mit einem feuchten Lappen. Niemals Scheuermittel verwen-
den.
Problembehebung
Das Gerät heizt nicht
Das Gerät führt die program-
mierten Befehle nicht aus
Die Oberfläche des Geräts
kann sehr warm werden
Das Gerät heizt ununterbro-
chen
Dieses Gerät wird über einen Mikroprozessor elektronisch gesteuert. Dieser Prozessor kann durch
gewisse starke Parasiten (das nötige Parasitenschutzniveau entspricht der EU-Norm).
Sollten Probleme auftreten (Thermostat blockiert...), unterbrechen Sie die Stromversorgung des Geräts
(Sicherung, Sicherungsschalter...) für etwa 10 Minuten und starten Sie das Gerät neu.
Sollte das Problem wiederholt auftreten, lassen Sie die Stromversorgung durch Ihren Energieverband
kontrollieren.
W
ARTUNG
I
M PROBLEMFALL
- Ist der Programmierer auf KOMFORT-Modus gestellt?
- Sind die Sicherungen der Anlage eingelegt? Hat Ihr
Stromsperrgerät (falls vorhanden) die Stromversorgung unter-
brochen?
- Wie hoch ist die aktuelle Raumtemperatur?
- Wird die Programmierzentrale (schlagen Sie im entsprechenden
Handbuch nach) oder die Kassette richtig eingesetzt? Ist die
Programmierung richtig im Gehäuse eingerastet, funktioniert sie
korrekt (Batterie, Sicherung... überprüfen)?
- Das ist normal, wenn das Gerät in Betrieb ist, und die maximale
Gehäusetemperatur
Energieeffizienz-Norm „NF Electricité Performance" begrenzt.
Falls Sie meinen, Ihr Gerät ist zu warm, kontrollieren Sie bitte,
dass seine Leistung auf die Größe Ihres Raums richtig abges-
timmt ist (Empfohlen werden 100W / m²) und dass das Gerät kei-
nem
Luftdurchzug
Temperaturregelung gestört werden könnte.
- Ist
das
Gerät
Temperatureinstellung geändert?
31
Problem Kontrollen
ist
gemäß
der
ausgesetzt
ist,
Zugluft
ausgesetzt?
französischen
wodurch
seine
Wurde
die
D