All manuals and user guides at all-guides.com
Anschluss- und Bedienelemente
(1) Regler MIC BAL.
Mit.diesem.Regler.stellen.Sie.die.das.Lautstärkeverhältnis.zwischen.Mikrofon.1.und.Mikrofon.2.ein.
() Regler MIC LEVEL
Mit.diesem.Regler.stellen.Sie.die.Lautstärke.der.Mikrofone.1.und.2.ein.
(3) Kanalfader CHANNEL 1
Mit.diesem.Kanalfader.stellen.Sie.den.Pegel.des.Kanals.1.ein.
.
Regler.ganz.nach.unten.geschoben.=.minimaler.Kanalpegel
.
Regler.ganz.nach.oben.geschoben.=.maximaler.Kanalpegel
.
Die.Kanalfader.unbenutzter.Kanäle.sollten.nach.unten.gezogen.werden..Sie.verringern.somit.die.Gefahr,.
dass.Störgeräusche.eingeschleppt.werden.
(4) Schalter INPUT SELECTOR CHANNEL 1
Dieser.Schalter.legt.fest,.ob.ein.Line-Gerät.oder.ein.Plattenspieler.an.Kanal.1.angeschlossen.ist.
.
Stellung.LN.>.ein.Line-Gerät.(CD-Player,.Kassettendeck.etc.).ist.an.die.Eingangsbuchsen.CHANNEL.1.
angeschlossen.
.
Stellung.PH.>.ein.Plattenspieler.(mit.Magnetsystem).ist.an.die.Eingangsbuchsen.CHANNEL.1.ange-
schlossen.
Stellen Sie den Schalter unbedingt in die für das jeweils angeschlossene Gerät vorgesehene
Stellung, da ansonsten der Mixer und angeschlossene Geräte durch Verzerrungen beschädigt
werden können.
(5) Kanalfader CHANNEL 2
Mit.diesem.Kanalfader.stellen.Sie.den.Pegel.des.Kanals.2.ein.
.
Regler.ganz.nach.unten.geschoben.=.minimaler.Kanalpegel
.
Regler.ganz.nach.oben.geschoben.=.maximaler.Kanalpegel
.
Die.Kanalfader.unbenutzter.Kanäle.sollten.nach.unten.gezogen.werden..Sie.verringern.somit.die.Gefahr,.
dass.Störgeräusche.eingeschleppt.werden.