DEUTSCH
Am Ausgang des ofen s keine 90 ° -Kurve anbringen, da die
Asche in kurzer Zeit den Durchgang von Dämpfen blockieren
kann, was zu Problemen mit dem ofen führt (siehe Abb. 6.2).
Bei dieser Art der Installation (siehe Abb. 6.3) muss der
Rauchkanal (dh der innere Teil des Gehäuses, der den ofen
mit dem Schornstein verbindet) nicht isoliert werden. Für den
Schornstein ist es zwingend erforderlich, ein isoliertes Rohr zu
verwenden. Im unteren Teil des Schornsteins wurde ein "T"
-Anschluss mit einer Inspektionskappe angebracht. Damit
der äußere Abschnitt inspiziert werden kann. Stellen Sie am
Ausgang des ofen keine 90 ° -Kurve auf, da die Asche die
Dämpfe in kurzer Zeit verstopfen kann, was zu Problemen mit
dem ofenl zug führt (siehe Abb. 6.2).
Diese Art der Installation (siehe Abb. 6.4) benötigt einen iso-
lierten Schornstein.
Im Boden des Schornsteins wurde ein "T" -Gehäuse mit einer
Inspektionskappe angebracht.
14
NEIN
Abb. 6.2
Abb. 6.3
Diese Art der Installation (siehe Abb. 6.5) erfordert keinen
isolierten Schornstein, da sich der Schornstein in einem vor-
handenen Schornstein befindet.
Im Boden des Schornsteins wurde ein "T" -Anschluss mit
Inspektionskappe installiert. Es ist nicht ratsam, als ersten
Starthub eine 90 ° -Kurve zu installieren, da die Asche in
kurzer Zeit den Rauchdurchgang blockieren würde, was zu
Problemen mit dem Entwurf des ofen führen würde (siehe
Abb. 6.2).
Abb. 6.4
Abb. 6.5