G
P
EBRAUCHSAnwEISUnG
FLEGEBETT
DURCH DEN BETREIBER
Der Betreiber dieses Bettes ist nach MPBe-
treibV § 4 verpflichtet, bei jedem Neuaufbau,
jeder Instandhaltung und im laufenden
Betrieb regelmäßige Prüfungen durchzufüh-
ren, um den sicheren Zustand dieses Bettes
zu gewährleisten.
Diese Prüfungen sind im Rahmen der regelmäßi-
gen wartungsarbeiten je nach Einsatzbedingun-
gen gemäß der MPBetreibV § 4 und von den
Berufs genossenschaften für ortveränderliche
elektrische Betriebsmittel in gewerblichem
Einsatz vorgeschriebenen Prüfungen nach
DGUV A3 zu wiederholen.
w Halten Sie die Reihenfolge bei der Prüfung
nach DIn En 62353 ein:
I. Inspektion durch Besichtigung
II. Elektrische Messung
III. Funktionsprüfung
w Die Durchführung der Funktionsprüfung, und
die Bewertung und Dokumentation der Prüfer-
gebnisse darf gemäß MPBetreibV § 4 nur durch
sachkundige Personen erfolgen, die die notwen-
digen Voraussetzungen und erforderlichen Mittel
zur ordnungsgemäßen Ausführung besitzen.
w Die Durchführung der elektrischen Messung
nach DIn En 62353 darf bei Vorhandensein ge-
eigneter Messmittel auch von einer elektrotech-
nisch unterwiesenen Person [im Sinne der
DGUV A3] mit medizinischen und gerätespezifi-
schen Zusatzkenntnissen erfolgen.
w Die Bewertung und Dokumentation der Prüf-
ergebnisse darf nur durch eine Elektrofachkraft
mit medizinischen und gerätespezifischen
Zusatzkenntnissen erfolgen.
w Die Elektrische Messung umfasst nur eine
Ableitstromprüfung des externen Schaltnetzteils,
nicht des Bettes selbst.
Somit ist das Bett nach einem Austausch des
Schaltnetzteils gegen ein intaktes Schaltnetzteil
sofort weiter betriebsbereit.
w BURMEIER bietet als Dienstleistung die
Ableitstromprüfung der Schaltnetzteile an.
Hier zu sind die Schaltnetzteile an BURMEIER
zu schicken. Sie erhalten geprüfte Schaltnetz-
teile im Austausch zurück. Sprechen Sie uns für
weitere Details hierzu an; Adresse siehe
Seite 41.
wESTFALIA-KLASSIK · G
EBRUIKSAAnwIjZInG
DOOR DE EXPLOITANT
De exploitant van het bed is overeenkomstig
de Duitse MPBetreibV § 4 verplicht om bij
iedere nieuwe montage, bij ieder onderhoud
en tijdens het gebruik van het bed regelmatige
controles uit te voeren om de veilige toestand
van het verzorgingsbed te garanderen.
Deze controles dienen in het kader van de regel-
matige onderhoudswerkzaamheden, afhankelijk
van het gebruik van het bed, overeenkomstig de
Duitse MPBetreibV § 4 en de Berufsgenossen-
schafts-Vorschrift DGUV A3 (controle van ver-
plaatsbare elektrische bedrijfsmiddelen voor
professioneel gebruik) (voorheen VBG4) her-
haald te worden.
w Respecteer de volgorde bij de controle over-
eenkomstig DIn En 62353:
I. Visuele controle
II. Elektrische meting
III. Functiecontrole
w De uitvoering van de functiecontrole en de be-
oordeling en vastlegging van de controleresulta-
ten mag overeenkomstig MPBetreibV § 4 alleen
door vakkundige personen geschieden die aan
de noodzakelijke vereisten voldoen en over de
benodigde middelen om alles correct uit te
voeren, beschikken.
w De uitvoering van de elektrische meting volgens
DIn En 62353 mag bij aanwezigheid van ge-
schikte meetapparatuur ook door een elektro-
technisch geïnstrueerde persoon (als bedoeld in
DGUV A3) met medische en toestelspecifieke
kennis geschieden.
w De beoordeling en vastlegging van de contro-
leresultaten mag alleen door een vakkundige
elektricien met medische en toestelspecifieke
kennis geschieden.
w De elektrische meting omvat hier enkel een
lekstroomtest van de externe DC/DC-converter,
niet van het bed zelf.
Zodoende kan het bed nadat de DC/DC-converter
door een intacte DC/DC-converter is vervangen,
onmiddellijk verder worden gebruikt.
w BURMEIER biedt als dienst aan de lekstroomtest
van de DC/DC-converter uit te voeren. Daarvoor
dient de DC/DC-converter naar BURMEIER gestuurd
te worden. U ontvangt daarvoor een geteste
DC/DC-converter terug. neem voor meer informatie
hierover contact met ons op; adres, zie pagina 41.
V
wESTFALIA-KLASSIK
ERZORGInGSBED
35