Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

LIFEBOX DETCO280NF Gebruiksaanwijzing pagina 14

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

3.12
Automatische Helligkeitseinstellung
Die POWER-Anzeige (grün) stellt sich automatisch auf die Helligkeit ein. Wenn die Helligkeit der Umgebung sehr
gering ist (Nacht, Innenraum und ausgeschaltete Lampen), wird die Blinkhelligkeit der POWER-Anzeige (grün)
verringert. Dies verringert die Auswirkung auf die Standby-Anzeigeleuchte auf Menschen.
HINWEIS: Diese Funktion betrifft nicht die Helligkeit der ALARM-Anzeige (rot) und der FEHLER-Anzeige (gelb).
Wöchentlicher Test
3.13
Es wird empfohlen, den Alarm wöchentlich durch Drücken der Taste TEST/SILENCE zu testen, um den normalen
Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.
3.14
Alarmspeicher
Das Gerät speichert einen Alarm 48 Stunden lang durch Anzeige von "AL" auf dem LCD-Bildschirm. Testen Sie die
Taste TEST/SILENCE, um den Speicher zurückzusetzen und in den Normalbetrieb zurückzukehren.
4.
WAS MUSS ICH TUN, WENN DER ALARM ERTÖNT?
ACHTUNG! Ihre CO-Alarms zeigt die Gegenwart von Kohlenmonoxid (CO) an, welches TÖDLICH sein kann.
4.1
Bewahren Sie Ruhe und öffnen Sie alle Türe und Fenster, um die Belüftungsmenge zu erhöhen. Stellen Sie die
Benutzung aller kraftstoffverbrennenden Geräte ein und stellen Sie, wenn möglich, sicher, dass sie ausgeschaltet
sind, z.B. Gasgeräte, isolieren Sie das Notkontrollventil.
4.2
Wenn der Alarm weiterhin aktiviert bleibt, evakuieren Sie das Gebäude. Lassen Sie die Türen und Fenster geöffnet
und betreten Sie nur dann wieder das Gebäude, wenn der Alarm aufgehört hat. Stellen Sie bei Gebäuden mit
mehreren Parteien und mehreren Stockwerken sicher, dass alle darin befindlichen Personen vor der Gefahr gewarnt
werden.
4.3
Sorgen Sie für ärztliche Hilfe für jeden, der an einer Kohlenmonoxidvergiftung leidet und weisen Sie darauf hin, dass
vermutlich Kohlenmonoxid eingeatmet wurde.
4.4
Rufen Sie den jeweiligen Geräteservice und/oder die Wartungsagentur an oder, wenn notwendig, die Notrufnummer
des zuständigen Kraftstofflieferanten oder den landesweiten Dienstleister bei Erdgasnotfällen, falls zutreffend, damit
die Quelle der Kohlenmonoxid Emissionen gefunden und behoben werden kann. Sofern der Grund für den Alarm
nicht offensichtlich unberechtigt ist, verwenden Sie die kraftstoffverbrennende Anlage nicht erneut, bis sie überprüft
wurde und von einer Fachperson entsprechend den offiziellen Vorschriften freigegeben wurde.
5.
EINLEGEN/AUSTAUSCH DER BATTERIE
Ein Piepton bei entsprechendem Blinken der FEHLER-Anzeige
(gelbe LED) alle 40 Sekunden zeigt an, dass die Batterie niedrig ist.
Sie müssen sie gegen die unter
Batterie ersetzen. Um die Batterie in das Gerät einzulegen oder sie
zu ersetzen, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
5.1
Nehmen Sie das Gerät von den Schraubenköpfen an der Wand ab.
Öffnen Sie das Batteriefach.
5.2
Entnehmen Sie die alten Batterien und legen Sie neue ein.
5.3
Legen Sie die Batterie in die Batteriedose ein.
5.4
Hängen Sie den Alarm mit den schlüsselförmigen Löchern auf der
5.5
Rückseite des Geräts wieder an den Schraubenköpfen auf.
Testen Sie den Alarm mit der Taste TEST/SILENCE, wenn das
5.6
Testen des Alarms OK ist, bedeutet dies, dass das Produkt normal
funktioniert.
ACHTUNG! Verwenden Sie nur die angegebene Batterie. Die
Verwendung einer anderen Batterie kann sich schädlich auf den
CO-Alarm auswirken. Eine gute Sicherheitsmaßnahme ist es, die
Batterie mindestens einmal im Jahr zu ersetzen.
"8.
SPEZIFIKATIONEN" angegebene
- 14 -

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor LIFEBOX DETCO280NF

Inhoudsopgave