Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

In Räumen ohne Feuerungsanlage montieren Sie den Kohlenmonoxidmelder in Atemhöhe an der Wand. Die
Atemhöhe hängt von der Art des Raumes ab: In einem Schlafzimmer betrachten Sie die Atemhöhe in einer
Schlafposition; in einem Büro betrachten Sie die Atemhöhe in einer Sitzposition; und in einem Korridor betrachten
Sie die Atemhöhe in einer Gehposition.
VORSICHT!
-
Dieser Alarm sollte von einer kompetenten Person installiert werden.
1.2
Schrittweise Einbauanleitung
Bohren Sie zwei Löcher mit 5 mm ф in die Wand. Der Mittenabstand der beiden Löcher ist 52 mm. Stecken Sie dann
die beiden mitgelieferten Kunststoffdübel in die Löcher.
Stecken Sie die beiden mitgelieferten Schrauben hinein, bis die beiden Schraubenköpfe etwa 5 mm Abstand zur
Wand haben.
Testen Sie das Gerät mit dem Schalter TEST/SILENCE. Beachten Sie, dass der Ton des Geräts das Alarm-Muster ist.
Haken Sie das Gerät mit den schlüssellochförmigen Löchern an der Geräterückseite in den Schrauben ein.
1.3
Empfohlene Einbauorte
Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen bei der Platzierung und dem Einbau Ihres CO-Alarms helfen. Außerhalb der
Reichweite von Kindern anbringen. Es darf Kindern unter keinen Umständen erlaubt werden, den CO-Alarm zu
betätigen. Im Schlafzimmer oder Flur in der Nähe des Schlafbereiches anbringen. Achten Sie besonders darauf, zu
überprüfen, ob der Alarm in Schlafbereichen gehört werden kann. Bei mehrstöckigen Häusern wird empfohlen, einen
CO-Alarm auf jeder Etage anzubringen. In ein bis drei Meter Entfernung von allen kraftstoffverbrennenden Anlagen
platzieren. Eine Anbringung auf Augenhöhe ermöglicht die optimale Überwachung der roten und grünen
Anzeigeleuchten. Stellen Sie sicher, dass keine der Entlüftungsöffnungen des Geräts blockiert sind. Nicht in Bereichen
mit stehender Luft wie an der Spitze von Gewölbedecken oder Giebeldächern anbringen. Nicht in Luftwirbeln von
Deckenventilatoren anbringen. Nicht an Frischluftöffnungen oder in der Nähe von Türen und Fenstern anbringen, die
sich ins Freie öffnen. Den CO-Alarm von übermäßig staubigen, schmutzigen oder fettigen Bereichen wie Küchen,
Garagen und Brennkesselräumen fernhalten. Staub, Fett und Haushaltschemikalien können den Sensor
beeinträchtigen. Von feuchten und nassen Bereichen wie dem Bad fernhalten. Vermeiden Sie das Sprühen von
Aerosolen in der Nähe des CO-Alarms. Nicht in Bereichen einbauen, an denen die Temperatur unter -10° C liegt oder
wärmer ist als 45° C. Nicht hinter Vorhängen oder Möbeln einbauen. CO muss zum Sensor gelangen können, damit
das Gerät das CO sicher erkennen kann.
.
2
PRODUKTÜBERSICHT
FEHLER-Anzeige
2.1
Die FEHLER-Anzeige (gelbe LED) wird verwendet, um Fehlfunktionen oder einen Warnstatus des CO-Alarms
anzuzeigen.
POWER-Anzeige
2.2
Die POWER-Anzeige (grüne LED) wird verwendet, um den Power-Status des CO-Alarms anzuzeigen. Die POWER-
Anzeige blinkt alle 40 Sekunden.
ALARM-Anzeige
2.3
Die ALARM-Anzeige (rote LED) wird verwendet, um den Alarm-Status des CO-Alarms anzuzeigen.
TEST/RUHE Taste
2.4
- 11 -

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor LIFEBOX DETCO280NF

Inhoudsopgave