HINWEIS: Das hörbare Alarmsignal kann nicht stumm geschaltet werden, wenn die Konzentration oberhalb von 200
PPM liegt.
HINWEIS: Die Alarmstummschaltung kann nur einmal in einer CO-Alarmphase eingeschaltet werden.
ACHTUNG! Bevor sie die Funktion der Stummschaltung des CO-Alarm-Warntons einschalten, sollten Sie davon
ausgehen, dass der Alarm aufgrund einer gefährlichen CO-Menge ertönt und das Gebäude gelüftet werden sollte.
3.5
Warnhinweis niedriger Batteriestand
Wenn das Gerät einmal alle 40 Sekunden piept und gleichzeitig die FEHLER-anzeige (gelb) blinkt, bedeutet dies, dass
der Batteriestand niedrig ist. Die LCD-Anzeige gibt immer "
HINWEIS: Wenn ein Warnhinweis für niedrige Batteriespannung erscheint, ist das Gerät in der Lage, für mindestens 4
Minuten ein CO-Alarmsignal zu erzeugen oder kann 30 Tage den Warnhinweis über den niedrigen Batteriestand
anzeigen.
HINWEIS: Das Gerät schützt nicht vor dem Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung, wenn die Batterie leer ist.
Stummschaltung des Warntons für niedrigen Batteriestand
3.6
Wenn das Gerät sich im Warnmodus für niedrigen Batteriestand befindet, schaltet es bei Drücken der TEST/SILENCE-
Taste in einen Stummschaltungsstatus des Warntons für niedrigen Batteriestand.
Während dieser Zeit erscheint "
Hinweis: Die Funktion Stummschaltung des Warntons bei niedrigem Batteriestand ist eine temporäre Maßnahme,
um den Warnton aufzuheben. Sie müssen die Batterie umgehend ersetzen.
3.7
Fehlerwarnung
Wenn das Gerät alle 40 Sekunden zweimal piept und die FEHLER-Anzeige (gelb) dabei blinkt, zeigt dies eine
Fehlfunktion des CO-Alarms an. Das LCD zeigt "Err" an. Dies bedeutet, dass Ihr CO-Alarm keine Erkennungsfunktion
hat und nicht auf CO reagiert.
HINWEIS: Es kann sein, dass der Sensor nicht richtig funktioniert, tauschen Sie das Gerät umgehend aus. Bitte
wenden Sie sich für weiteren Service an uns.
3.8
Fehlerwarnung Stummschaltung
Wenn sich das Gerät in einem Fehlerstadium befindet, drücken Sie die Taste TEST/RUHE und es schaltet für etwa 9
Stunden in den Status Stummschaltung der Fehlerwarnung. Währenddessen zeigt das LCD "
Anzeige (gelb) blinkt weiterhin.
HINWEIS: Die Funktion Stummschaltung der Fehlerwarnung ist eine temporäre Maßnahme, um den Warntoneffekt
aufzuheben. Sie müssen das Gerät umgehend austauschen.
3.9
Warnmeldung Ende des Lebenszyklus'
Wenn das Gerät alle 30 Sekunden dreimal piept und dabei die FEHLER-Anzeige (gelb) blinkt und das LCD "End"
anzeigt, wird dadurch das Ende des Lebenszyklus des CO-Alarms angezeigt. Sie müssen den CO-Alarm umgehend
austauschen.
3.10
Stummschaltung des "Ende des Lebenszyklus" Warntons
Wenn das Gerät sich im Stadium "Ende des Lebenszyklus" befindet, drücken Sie die Taste "TEST/SILENCE". Dann
schaltet das Gerät für etwa 9 Stunden in den Status Stummschaltung des "Ende des Lebenszyklus" Warntons,
während "
HINWEIS: Die Funktion Stummschaltung des "Ende des Lebenszyklus"-Warntons ist eine temporäre Maßnahme, um
den Warnton aufzuheben. Sie müssen das Gerät umgehend ersetzen.
3.11
Das Gerät testen
Wenn sich das Gerät im normalen Betriebszustand befindet, können Sie das Gerät testen, indem Sie die Taste TEST/
SILENCE drücken und gedrückt halten. Sie sollten das Alarmtonmuster (<85dB) hören und eine entsprechende
ALARM-Anzeige (rot) blinken sehen. Nach dem achten Ton beginnt das Gerät, eine normale Alarmlautstärke (≥85dB)
abzugeben. Der Testvorgang stoppt, wenn die Taste losgelassen wird. Das LCD zeigt während des Tests alle Segmente
an. Übersetzt mit
HINWEIS: Nachdem die Taste TEST/SILENCE betätigt wurde, ertönt der Alarm und die rote Alarmleuchte blinkt. Dies
zeigt nicht an, dass CO anwesend ist.
HINWEIS: Testen Sie das Gerät jedes Jahr! Wenn Ihr Gerät zu irgendeinem Zeitpunkt nicht funktioniert, wie
beschrieben, ersetzen Sie es umgehend.
" auf dem LCD und die FEHLER-Anzeige (gelb) blinkt weiterhin.
" auf dem LCD-Bildschirm angegeben wird. Währenddessen blinkt die FEHLER-Anzeige (gelb) weiter.
" an.
- 13 -
" an und die FEHLER-