Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen
WARNUNG
Die normale Bedienung der Pergola (Schließen und Öffnen
der Lamellen) kann durch Personen ohne Fachkenntnisse er-
folgen, sofern sie über 12 Jahre alt sind und in die Bedienung
und Sicherheit eingewiesen wurden. Reparatur und Wartung
muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Bei Regen, Wind oder Schneefall darf die Pergola nicht ver-
wendet werden, da die Gefahr von Personen- oder Sachschä-
den besteht. Keine Gegenstände auf dem Lamellendach ab-
legen. Es ist streng verboten, sich an die Pergola zu hängen
oder an ihr abzustützen: es besteht die Gefahr von Personen-
verletzungen oder Schäden an der Pergola.
Für jede Art sonstiger Fragen bitten wir Sie, sich VOR Verwen-
dung der Pergola an Ihren Händler zu wenden.
Der Nutzer darf keine Eingriffe oder Arbeiten an der Pergola
vornehmen, die seinen Kompetenzbereich überschreiten
(siehe Kapitel „Sicherheit" auf Seite 8 sowie Kapitel „War-
tung und Reinigung" auf Seite 30). Bei Veränderungen/Ein-
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Pflichten des Betreibers
• Die Pergola darf nur in einwandfreien und betriebssiche-
ren Zustand eingesetzt werden.
• Die Lamellen sind stets frei von jeglichen Hindernissen zu
halten. Gefahr von Fehlfunktion.
• Sicherheitshinweise in dieser Montageanleitung, sowie
allgemeingültige Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften sind einzuhalten.
• Die technischen Spezifikationen, statische und dynami-
schen Lasten sind einzuhalten.
• HINWEIS! Bei Nichteinhaltung der statischen und dyna-
mischen Lasten kann es zum Verlust der Stütz- und Halte-
funktion kommen.
V2/2024_8640
griffen am Produkt, die ohne Genehmigung des Herstellers
vorgenommen werden, ist letzterer von jeglicher Haftung für
eventuell daraus folgende Schäden befreit. Der Nutzer muss
den Händler umgehend über eventuelle Mängel und/oder
Störungen der Sicherheitsvorrichtungen bzw. das Auftreten
gefährlicher Situationen informieren. Die Installation, erste
Inbetriebsetzung, Einstellung und außerordentliche War-
tung der Pergola darf ausschließlich von Fachpersonal durch-
geführt werden.
Restrisiken
Klemm-/Quetschgefahr: Während des Betriebes nicht in die
Lamellen und deren Mechanismus fassen.
• Der Betreiber der Pergola ist vor der Erstinbetriebnahme
verpflichtet, sich vom sicheren und ordnungsgemäßen Zu-
stand der Pergola zu überzeugen.
• Der Betreiber muss alle Personen, welche die Pergola be-
dienen im sicheren Gebrauch und Umgang unterweisen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen. Kinder könnten die Pergola
als Klettergerüst verwenden und sich daran hochziehen.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht Erstickungsgefahr.
DE
9