DE
Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt bzw. repariert werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewah-
■
rung" beachten.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
■
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Stromnetz getrennt werden.
Es muss mit den Schneidmessern achtsam umgegangen wer-
■
den, insbesondere beim Herausnehmen des Messers aus der
Schüssel, beim Leeren der Schüssel und beim Reinigen.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■
Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men verwenden und lagern.
■
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit betreiben oder
lagern.
■
Sollte die Motoreinheit ins Wasser
fallen während sie an das Stromnetz
angeschlossen ist, sofort den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
Erst danach die Motoreinheit aus
dem Wasser herausholen. Niemals
versuchen, sie aus dem Wasser zu
ziehen, während sie an das Stromnetz
angeschlossen ist!
■
Die Motoreinheit und Anschlusslei-
tung niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn die Motoreinheit an
das Stromnetz angeschlossen ist.
■
Sollte die Motoreinheit in Wasser
oder andere Flüssigkeiten gefallen
sein, nicht verwenden. Vor erneuter
Inbetriebnahme durch den Hersteller,
Kundenservice oder autorisierte Fach-
händler prüfen lassen, um eventuelle
Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■
Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
6
09675_de-en-fr-nl_A5_V1.1.indb 6
09675_de-en-fr-nl_A5_V1.1.indb 6
■
Die Klingen sind scharf. Vorsicht im
Umgang mit den Klingenaufsätzen.
Es besteht Schneidgefahr!
■
Die Mixbecher niemals mit heißen
Lebensmitteln oder Flüssigkeiten
befüllen! Der Inhalt darf nicht wärmer
als 50 °C sein. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
■
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie keine Stolper gefahr darstellt.
Die Anschlussleitung darf nicht von
der Aufstellfl äche herab hängen, um
ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
WARNUNG – Brandgefahr
■
Das Gerät während des Betriebes
nicht abdecken.
■
Das Gerät nicht in der Nähe von
brennbarem Material betreiben.
■
Keine brennbaren Materialien (z. B.
Pappe, Kunststoff, Papier oder Ker-
zen) auf oder in das Gerät legen.
■
Keine Gegenstände in die Geräte-
öffnungen stecken und sicherstellen,
dass sie stets frei von Schmutz oder
sonstigen Verstopfungen sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■
Das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose anschlie-
ßen. Die Steckdose muss auch nach
19.07.2021 12:38:36
19.07.2021 12:38:36