Lieferumfang
Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit.
Fernbedienung (RC-1329) × 1
Batterien (AAA) für die Fernbedienung × 2
Cinch-Audiokabel × 2
Bedienungsanleitung (dieses Dokument) × 1
o Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie auf
Seite Seite 162.
o Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort
auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
Kurzanleitung × 1
Gebrauchshinweise
o Während der Wiedergabe dürfen Sie den den AD-850 weder be-
wegen noch anheben, da sich die im Laufwerk befindliche Disk mit
hoher Ge schwindigkeit dreht. Andernfalls kann die Disk oder der
AD-850 beschädigt werden.
o Die Spannung zum Betrieb des AD-850 muss den Angaben auf der
Geräterückseite entsprechen. Falls Sie diesbezüglich Zweifel haben,
kontaktieren Sie einen Elektrofachmann.
o Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies zu Schäden an der Elektro nik
oder zu einem Stromschlag führen kann. Falls ein Fremdkörper ins
Geräteinnere eingedrungen ist, kontaktieren Sie Ihren Fach händler
oder ein autorisiertes Servicecenter.
o Achten Sie beim Ziehen des Netzsteckers darauf, dass Sie stets am
Stecker ziehen und niemals am Kabel.
o Stellen Sie sicher, dass sich keine CD in der Disk-Schublade befin-
det, bevor Sie den AD-850 bewegen oder seinen Aufstellungsort
verändern. Während sich eine Disk im Laufwerk befindet, kann das
Bewegen des AD-850 zu Fehlfunktionen führen.
6
Vor der ersten Inbetriebnahme
Wahl des Aufstellungsortes
o Wählen Sie einen Aufstellungsort, an dem der AD-850 nicht di-
rektem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen ausge -
setzt ist. Vermeiden Sie zudem Aufstellungsorte mit erhöhtem
Staubaufkommen oder solche, die Erschütterungen, Hitze, Kälte
sowie Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
o Achten Sie darauf, dass um den AD-850 stets ausreichend Raum
zur Luftzirkulation vorhanden ist, da sich der AD-850 während des
Betriebs erwärmen kann.
o Stellen Sie den AD-850 nicht auf einen Verstärker, Receiver oder an-
dere Geräte, die Hitze erzeugen.
Vermeiden von Kondensation
Wird der AD-850 (oder eine Disk) von einer kalten in eine warme
Umgebung gebracht oder nach einer plötzlichen Temperatur änderung
betrieben, besteht die Gefahr der Kondensationsbildung. Wasserdampf
aus der Luft schlägt sich auf internen Laufwerksteilen sowie der Disk nie-
der. Dies kann den einwandfreien Betrieb stören oder unmöglich ma-
chen. Sofern Kondensation auftritt, lassen Sie den AD-850 etwa ein bis
zwei Stunden bis zum Erreichen der Raumtemperatur im eingeschalteten
Zustand stehen, bevor Sie ihn wieder verwenden.
Die globale TEAC-Website
Updates für den AD-850 können von der globalen TEAC-Website her-
untergeladen werden:
http://teac-global.com/
1) Rufen Sie die globale TEAC-Seite in Ihrem Webbrowser auf.
2) Klicken Sie im „TEAC Downloads"-Bereich auf die gewünschte
Sprache, um die „Downloads"-Internetseite in dieser Sprach version
zu öffnen.
HINWEIS
Falls die gewünschte Sprache nicht angezeigt wird, klicken Sie auf
„Other Languages" (andere Spra chen).
3) Klicken Sie zum Aufrufen der Downloads-Seite eines Produkts
im Bereich „Search by Model Name" (Suchen nach Modell-
bezeichnung) auf den gewünschten Produktnamen. Benutzer in
Europa klicken bitte auf den Produktnamen im Bereich „Products"
(Produkte).
4) Wählen Sie die benötigten Updates aus und laden Sie sie herunter.