Montagehinweise / Mounting information / Consigne de montage / Montagetip
Wandbeschaffenheit unbedingt zu prüfen, um das Befestigungsmaterial festlegen
zu können.
Angaben zur max. zulässigen Belastung und Hinweis zur Befestigung beachten!
Nach der Montage ist die Anleitung dem Anwender zur Verfügung zu stellen.
Bei Fragen, weiteren Informationen, Unklarheiten oder auftretenden Schäden:
Kontaktieren Sie den NORMBAU-Support unter +49 (0)7843 704 0 oder besuchen
Sie uns unter www.normbau.de.
Belastung
Max. zulässigen. Belastung von allen aufgelisteten Produkten: 100kg
Bei max. Ausladung und max. zulässiger Belastung beträgt die max. Kraft pro
Schraube 3kN.
Wartung
NORMBAU Produkte sind nicht wartungsfrei! Die Produkte sind monatlich durch
qualifiziertes Fachpersonal auf einwandfreie Funktion zu testen. Bei Mängeln (z.B.
Bremskraft zu gering) ist die Montageanleitung zu beachten.
Reinigungshinweise und Pflegeanleitung
Verletzungsgefahr
Unsachgemäße Reinigung kann Schäden an der Oberfläche verursachen und zu
Verletzungen führen.
Cavere Care
Pulverbeschichtete Produkte von NORMBAU haben eine glatte, leicht zu reinigende
Oberfläche. Um das dekorative Design und die Farbe der Beschichtung unserer
Produkte über Jahre hinweg zu erhalten, müssen Reinigung und Pflege fachgerecht
durchgeführt werden. Leicht haftender Schmutz lässt sich mit einem Schwamm und
Wasser, dem ein neutrales Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) zugegeben
wird, entfernen. Unmittelbar nach jedem Reinigungsvorgang ist mit reinem, kaltem
Wasser nachzuspülen. Ein Fensterleder oder Mikrofasertuch beseitigt die
verbleibenden Wischspuren oder Wassertropfen. Es dürfen keine scheuernden,
abrasiven Reinigungs- oder Pflegemittel und stark saure oder alkalische
Reinigungsmittel verwendet werden. Bei Metallic-Beschichtungen sollte die
Reinigung von starken Verschmutzungen so bald als möglich erfolgen, da
eingetrocknete und alte Verschmutzungen oft nur abrasiv und mit dem Risiko einer
Verletzung der Pulverbeschichtung oder einer Farbveränderung zu entfernen sind.
Zur Wischdesinfektion können gebräuchliche Mittel verwendet werden.
2024-04-03 / 8214 316 / K
|
8 von 32
NORMBAU