Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Inventum bm75 Gebruiksaanwijzing pagina 34

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

überkocht.
bleiben sie immer in die nähe der maschine wenn sie
marmelade kochen. Falls die marmelade fast überkocht, können
sie den deckel vorsichtig öffnen und wieder schließen bis die
marmelade wieder normal kocht. achtung: es kommt heißer
dampf aus die maschine.
Aprikosenmarmelade
Frische aprikosen
Zucker
Zitronensaft (frisch)
oder Zitronensaft (konzentriert)
programm: marmelade
Kuchen
kuchenmehl
butter
eier (geschlagen)
Zucker
Vanillezucker
milch
programm: kuchen
Wir raten ihnen, alle Zutate in die backform zu geben. danach
programmieren sie die maschine und bevor sie auf "start"
drücken, müssen sie mit einem holzlöffel die Zutaten mischen.
das fördert nämlich die knetung.
Weißbrot innerhalb von 58 minuten
600 Gr
Weißes mehl
300 gr
Wasser
210 ml
butter/ Öl
5 gr
Zucker
15 gr
salz
5 gr
trockenhefe
8 gr
programm: Ultraschnell i oder Ultraschnell ii
Rosinen und Nußbrot 600 Gr
Weißes mehl
320 gr
eier *
1
Wasser *
200 ml
butter/ Öl
15 gr
Zucker
5 gr
salz
5 gr
trockenhefe
5 gr
extra Zutaten:
rosinen
150 gr
nüsse
50 gr
programm: süßspeise
Achtung: rosinen und eventuell die nüsse zuerst quellen
lassen, sonst nehmen sie die Flüssigkeit aus dem brot. Fügen sie
die extra Zutaten nach dem ersten piepton zu.
* sie müssen erst die eier in ein meßglass geben und danach
Wasser bis 200 oder 250 ml zufügen. es ist wichtig, dass die
aufgeführte Gesamtmenge Flüssigkeit mit den eiern 200 oder
250 ml ist.
Teig für Brötchen
600 Gr
Weißes mehl
400 gr
eidotter *
1
Wasser *
250 ml
butter/ Öl
15 gr
Zucker
8 gr
salz
8 gr
trockenhefe
11 gr
programm: teig
34
deutsch
450 Gramm
200 Gramm
3 esslöffel
1 esslöffel
250 Gramm
200 Gramm
3 eier
200 Gramm
1 tüte
4 esslöffel
750 Gr
425 gr
260 ml
8 gr
20 gr
8 gr
10 gr
750 Gr
425 gr
2
250 ml
15 gr
8 gr
8 gr
8 gr
250 gr
75 gr
1 extra eidotter zum beschmieren der brötchen.
* die Gesamtmenge Flüssigkeit (Wasser und geschlagener
eidotter zusammen) soll etwa 250 ml sein.
hinweis: nehmen sie den teig bei dem piepton aus dem Gerät.
Verteilen sie der teig in kleine kugeln. Legen sie die kleinen
kugeln auf ein leicht mit Öl beschmiertes backblech. Lassen sie
die kugeln 40 minuten aufgehen. beschmieren sie jede kugel
mit eidotter. backen sie die kugeln im ofen auf ± 200°c für 15
bis 20 minuten oder bis sie eine schöne goldgelbe Farbe haben.
Wenn sie brot ohne Gluten machen wollen (für Zöliakie
patienten) überweisen wir sie nach die deutsche Zöliakie
Gesellschaft (dZG).
Jedes sorte braucht nämlich ein eigenes rezept und bei die
Zöliakie Gesellschaft können sie sie ihnen am besten behilflich
sein.
deutsche Zöliakie Gesellschaft
Filderhaupststr. 61
d - 70599 stuttgart
tel: 0711 - 45 99 81 0
e-mail: info@dzg-online.de
Website: www.dzg-online.de

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave