Störung
Wärmeerzeuger heizt bei er-
reichter Raumtemperatur weiter
Heizungsanlage bleibt im
Warmwasserbetrieb
Nur einer von mehreren Heiz-
kreisen wird angezeigt
Kein Wechsel in die Fachhand-
werkerebene möglich
B.2
Fehlerbehebung
Code/Bedeutung
Kommunikation Lüftungsge-
rät unterbrochen
F.509
Kommunikation WP-
Regel.modul unterbrochen
F.511
Kommunikation Wärme-
erzeuger 1 unterbrochen
(kann Wärmeerzeuger 1 bis 8
sein)
F.1191...F.1195,
F.1200...F.1211,
F.1252...F.1255
Kommunikation FM3 Adresse
1 unterbrochen (kann Adresse
1 bis 3 sein)
F.1212...F.1214
Kommunikation FM5 unter-
brochen
F.1218
Kommunikation Fernbedie-
nung 1 unterbrochen (kann
Adresse 1 bis 3 sein)
F.1219...F.1222
Kommunikation Trinkwasser-
station unterbrochen
F.1227
Kommunikation Solarstation
unterbrochen
F.1228, F.1229
Kommunikation Internetmo-
dul unterbrochen
F.900
Signal Außentemperatursen-
sor ungültig
F.521
Konfiguration FM3 [1] nicht
korrekt (kann Adresse 1 bis 3
sein)
F.1231...F.1233
Mischermodul nicht unter-
stützt
F.1237
Solarmodul nicht unterstützt
F.1238
Fernbedienung nicht unter-
stützt
F.1239
54
mögliche Ursache
falscher Wert in der Funktion
Raumaufschaltung: oder Zo-
nenzuordnung:
Wärmeerzeuger kann die max.
Vorlaufsolltemperatur nicht er-
reichen
Heizkreise inaktiv
Code für Fachhandwerkerebene
unbekannt
mögliche Ursache
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Kabel defekt
Steckverbindung nicht korrekt
Außentemperatursensor defekt
Falscher Einstellwert für das
FM3
Unpassendes Modul ange-
schlossen
Unpassendes Modul ange-
schlossen
Unpassendes Modul ange-
schlossen
Maßnahme
1.
StellenSie in der Funktion Raumaufschaltung: den Wert
Aktiv oder Erweitert ein.
2.
Ordnen Sie in der Zone, in der der Systemregler installiert
ist, in der Funktion Zonenzuordnung: die Adresse des Sys-
temreglers zu.
▶
Stellen Sie in der Funktion Max. Vorlaufsolltemperatur: °C
den Wert niedriger ein.
▶
Legen Sie in der Funktion Kreisart: für den Heizkreis die ge-
wünschten Funktionalität fest.
▶
Setzen Sie den Systemregler auf die Werkseinstellung zurück.
Alle eingestellten Werte gehen verloren.
Maßnahme
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie das Kabel.
▶
Prüfen Sie die Steckverbindung.
▶
Tauschen Sie den Außentemperatursensor aus.
▶
Stellen Sie den korrekten Einstellwert für das FM3 ein.
▶
Installieren Sie ein Modul, das der Regler unterschützt.
▶
Installieren Sie ein Modul, das der Regler unterschützt.
▶
Installieren Sie ein Modul, das der Regler unterschützt.
Betriebs- und Installationsanleitung 0020287842_06